Espaly-Saint-Marcel
Espaly-Saint-Marcel | ||
---|---|---|
| ||
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Haute-Loire (43) | |
Arrondissement | Le Puy-en-Velay | |
Kanton | Le Puy-en-Velay-1 | |
Gemeindeverband | Puy-en-Velay | |
Koordinaten | 45° 3′ N, 3° 52′ O | |
Höhe | 618–892 m | |
Fläche | 6,26 km² | |
Einwohner | 3.512 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 561 Einw./km² | |
Postleitzahl | 43000 | |
INSEE-Code | 43089 | |
Blick über die Gemeinde |
Espaly-Saint-Marcel ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und hat 3512 Einwohner (Stand: 1. Januar 2018). Sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Le Puy-en-Velay-1. Die Einwohner werden Espaviot(e)s genannt.
Geografie
Espaly-Saint-Marcel liegt am Fluss Borne und ist eine banlieue im Westen von Le Puy-en-Velay. Umgeben wird Espaly-Saint-Marcel von den Nachbargemeinden Polignac im Norden, Le Puy-en-Velay im Osten, Vals-près-le-Puy im Süden, Ceyssac im Westen sowie Sanssac-l’Église im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 102.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2775 | 2990 | 3632 | 3516 | 3516 | 3552 | 3586 | 3513 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Heiligtum des heiligen Josephs mit Höhle, Kapelle und Monumentalstatue[1]
- Pont-d’Estrouilhas Brücke über die Borne Richtung Aiguilhes aus dem Jahre 1245
- Paradis-Brücke
- Reste der gallorömischen Siedlung
Gemeindepartnerschaft
Mit der deutschen Stadt Taucha in Sachsen besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. dazu: Ferdinand Werner: Der lange Weg zum neuen Bauen. Band 1: Beton: 43 Männer erfinden die Zukunft. Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2016. ISBN 978-3-88462-372-5, S. 204–206.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Espaly-Saint-Marcel : De gueules à la tour d'or ouverte, ajourée et maçonnée de sable, accompagnée en chef à dextre d'une couronne fermée au naturel, à senestre dune croisette cléchée, vidée et pommetée de douze pièces d'or et en pointe d'un pont de trois arches d'argent mouvant des flancs
Autor/Urheber: Abonhomm1977, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statue monumentale de Saint Joseph de Bon Espoir à Espaly-Saint-Marcel
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Espaly-Saint-Marcel as viewed from the road D589
Autor/Urheber: W. Bulach, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monumentalstatue des Heiligtum St. Joseph (Sanctuaire de St. Joseph) in Espaly-Saint-Marcel, ein Ort im Département Haut-Loire, Frankreich.