Esiliiga 2015

Esiliiga 2015
Logo der Esiliiga
MeisterFC Flora Tallinn II
AufsteigerJK Tarvas Rakvere
Relegation ↑JK Tallinna Kalev
Relegation ↓FC Santos Tartu
AbsteigerFC Irbis Kiviõli, FC Kuressaare
Mannschaften10
Spiele180 + 2 Play-off-Spiele
Tore658  (ø 3,62 pro Spiel)
TorschützenkönigEduard Golovljov, (FC Infonet Tallinn II)
Esiliiga 2014
Meistriliiga 2015
Esiliiga B (III) ↓

Die Esiliiga 2015 war die 25. Spielzeit der zweithöchsten estnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 8. März und endete am 8. November 2015.[1]

Modus

Die Liga umfasste wie in der Vorsaison zehn Teams. Dabei traten die Mannschaften an 36 Spieltagen jeweils vier Mal gegeneinander an. Der Tabellenerste FC Flora Tallinn II sowie der FC Levadia Tallinn II und FC Infonet Tallinn II waren als zweite Mannschaften nicht aufstiegsberechtigt. Somit stieg JK Tarvas Rakvere als Viertplatzierter direkt in die Meistriliiga auf, der Fünftplatzierte JK Tallinna Kalev spielte in den Play-offs gegen den Neunten der Meistriliiga JK Tammeka Tartu. Der Letzte und Vorletzte stiegen in die drittklassige Esiliiga B ab, der Achte musste in die Relegation.

Vereine

JK Tallinna Kalev war aus der Meistriliiga abgestiegen. Jõhvi FC Lokomotiv stieg ebenfalls aus der Meistriliiga ab, startete aber in der vierten Liga neu. Daher durfte JK Vaprus Vändra als Neunter der letzten Saison in der Esiliiga bleiben. Aus der Esiliiga B kamen der FC Santos Tartu und der FC Infonet Tallinn II hinzu.

Lage der Vereine der Esiliiga 2015
VereinStadtStadionKapazität
JK Tallinna KalevTallinnKalevi Keskstaadion11.5000
FC Flora Tallinn IITallinnA. Le Coq Arena10.5000
FC Levadia Tallinn IITallinnMaarjamäe staadion1.000
FC Infonet Tallinn IITallinnInfoneti lasnamäe staadion1.200
FC Irbis KiviõliKiviõliKiviõli staadion0180
FC KuressaareKuressaareKuressaare linnastaadion2.000
FC Santos TartuTartuTamme staadion1.600
FC Nõmme Kalju IINõmmeHiiu staadion0500
JK Tarvas RakvereRakvereRakvere Linnastaadion2.300
JK Vaprus VändraVändraVändra staadion0307

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Flora Tallinn II 36 22 6 8076:400+3672
 2.FC Levadia Tallinn II 36 22 5 9118:570+6171
 3.FC Infonet Tallinn II (N) 36 20 6 10108:480+6066
 4.JK Tarvas Rakvere 36 12 11 13052:530 −147
 5.JK Tallinna Kalev (A) 36 13 7 16047:590−1246
 6.FC Nõmme Kalju II 36 14 4 18050:560 −646
 7.FC Irbis Kiviõli 1 36 13 5 18060:870−2744
 8.FC Santos Tartu (N) 36 12 6 18056:830−2742
 9.JK Vaprus Vändra 36 11 5 20043:800−3738
10.FC Kuressaare 36 10 7 19048:950−4737

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. zugesprochene Siege – 3. Siege – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Tordifferenz – 6. geschossene Tore – 7. Fair-Play

  • Aufsteiger in die Meistriliiga 2016
  • Teilnahme an den Play-offs zum Aufstieg
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Esiliiga B
  • (A)Absteiger aus der Meistriliiga 2014
    (N)Neuaufsteiger aus der Esiliiga B
    1 Irbis Kiviõli verzichtet auf eine Teilnahme in der folgenden Saison und spielte stattdessen in der drittklassigen Esiliiga B.

    Play-offs

    Die Spiele fanden am 18. und 25. November 2015 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    JK Tammeka Tartu4:2JK Tallinna Kalev4:10:1

    Beide Vereine blieben in ihren jeweiligen Ligen.

    Relegation

    FC Santos Tartu blieb in der Esiliiga, nachdem JK Kalev Sillamäe II freiwillig zurückzog.[2]

    Torschützenliste

    Pl.Name[3]MannschaftTore
    01.Estland Eduard GolovljovFC Infonet Tallinn II41
    02.Estland Mark Oliver RoosnuppFC Levadia Tallinn II21
    Estland Juhan Jograf SiimFC Flora Tallinn II
    04.Estland Nikita KogerFC Levadia Tallinn II19
    Estland Henry RohtlaFC Levadia Tallinn II
    06.Estland Sergei AkimovJK Tarvas Rakvere16
    Estland Vitali GussevFC Irbis Kiviõli
    08.Estland Sander LahtFC Kuressaare14
    Estland Aleksei MamontovFC Irbis Kiviõli
    10.Estland Jevgeni GurtšioglujantsFC Infonet Tallinn II13
    Estland Silver Alex KelderJK Tallinna Kalev

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Spielplan 2015. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 12. März 2021.
    2. Tartu FC Santos mängib Esiliigas ka uuel hooajal. In: soccernet.ee. Abgerufen am 12. März 2021.
    3. Torschützen. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 12. März 2021.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Estonia adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Estland
    Esiliiga.png
    Autor/Urheber:

    Esiliiga

    , Lizenz: Logo

    Esiliiga