Escroux
| Escroux Capèla d’Escrós | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Tarn (81) | |
| Arrondissement | Castres | |
| Kanton | Les Hautes Terres d’Oc | |
| Gemeindeverband | Monts de Lacaune et la Montagne du Haut Languedoc | |
| Koordinaten | 43° 46′ N, 2° 38′ O | |
| Höhe | 570–906 m | |
| Fläche | 10,24 km² | |
| Einwohner | 47 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 81530 | |
| INSEE-Code | 81085 | |
Escroux (auf okzitanisch Capèla d’Escrós) ist eine französische Gemeinde mit 47 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Les Hautes Terres d’Oc. „Les Escrousols“ (auf okzitanisch „Los Escrosòls“) ist die Bezeichnung für die Bewohner.
Geographie
Escroux liegt etwa 45 Kilometer südöstlich von Albi an der Grenze zum benachbarten Département Aveyron. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Haut-Languedoc. Der Hauptort liegt auf etwa 730 m. ü. M.
Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an Saint-Salvi-de-Carcavès, im Nordosten an Laval-Roquecezière, im Osten an Saint-Sever-du-Moustier, im Südosten an Lacaune, im Südwesten an Viane und im Westen an Senaux.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 184 | 144 | 82 | 71 | 62 | 49 | 49 | 49 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements