Eschenbacher Weihergebiet

NSG Eschenbacher Weihergebiet

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
LageEschenbach in der Oberpfalz, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern
Fläche101,97 ha
KennungNSG-00364.01
WDPA-ID163001
Geographische Lage49° 46′ N, 11° 45′ O
Eschenbacher Weihergebiet (Bayern)
Einrichtungsdatum2003

Das Eschenbacher Weihergebiet ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in Bayern. Es liegt nordwestlich der Kernstadt Eschenbach in der Oberpfalz und nordöstlich von Penzenreuth, einem Ortsteil von Kirchenthumbach. Es umfasst den Fußweiher, Schwarzweiher, Böllerweiher, Stockweiher, Kulmbergweiher, Straßweiher und Häuselweiher.

Bedeutung

Das 101,97 ha große Gebiet ist seit 2003 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern