Esch (bei Wittlich)

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:49° 54′ N, 6° 51′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Bernkastel-Wittlich
Verbandsgemeinde:Wittlich-Land
Höhe:150 m ü. NHN
Fläche:2,29 km2
Einwohner:418 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:183 Einwohner je km2
Postleitzahl:54518
Vorwahl:06508
Kfz-Kennzeichen:WIL, BKS
Gemeindeschlüssel:07 2 31 031
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kurfürstenstraße 1
54516 Wittlich
Website:www.gemeinde-esch.de
Ortsbürgermeister:Uwe Ruhnau
Lage der Ortsgemeinde Esch im Landkreis Bernkastel-Wittlich
KarteEifelkreis Bitburg-PrümLandkreis BirkenfeldLandkreis Cochem-ZellLandkreis VulkaneifelTrierLandkreis Trier-SaarburgRhein-Hunsrück-KreisBernkastel-KuesBraunebergBurgen (bei Bernkastel-Kues)ErdenGornhausenGraach an der MoselHochscheidKestenKleinichKommenLieser (Gemeinde)LösnichLongkampMaring-NoviandMinheimMonzelfeldMülheim an der MoselNeumagen-DhronPiesportÜrzigVeldenzWintrichZeltingen-RachtigBausendorfBengel (Mosel)Diefenbach (bei Wittlich)FlußbachHontheimKinderbeuernKinheimKrövReilWillwerscheidBettenfeldDierfeldEckfeldEisenschmittGipperathGreimerath (Eifel)GroßlittgenHasborn (Eifel)Karl (Eifel)LaufeldManderscheidMeerfeldMusweilerNiederöfflingenNiederscheidweilerOberöfflingenOberscheidweilerPantenburgSchladtSchwarzenborn (Eifel)WallscheidBerglichtBreitBüdlichBurtscheid (Hunsrück)DeuselbachDhroneckenEtgertGielertGräfendhronHeidenburgHilscheidHorathImmertLückenburgMalbornMerschbachNeunkirchen (Hunsrück)RorodtSchönberg (bei Thalfang)TallingThalfangBurg (Mosel)EnkirchIrmenachLötzbeurenStarkenburg (Mosel)Traben-TrarbachAltrichArenrathBergweilerBinsfeld (Eifel)Bruch (Eifel)DierscheidDodenburgDreisEsch (bei Wittlich)Gladbach (Eifel)HeckenmünsterHeidweilerHetzerath (Eifel)HupperathKlausen (Eifel)LandscheidMinderlittgenNiersbachOsann-MonzelPlatten (bei Wittlich)PleinRivenichSalmtalSehlem (Eifel)MorbachWittlich
Karte

Esch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an.

Geographische Lage

Esch liegt im südlichen Salmtal am Rande der Moselberge.

Geschichte

Esch wurde erstmals 1086 unter dem Namen Asche urkundlich erwähnt. Es war Sitz des Amtes Udenesch. Im 15. Jahrhundert war Esch Wohnsitz des seligen Eberhard, durch den der Wallfahrtsort Klausen gegründet wurde. Ab 1794 stand Esch unter französischer Herrschaft, 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist er Teil des Landes Rheinland-Pfalz.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl der Gemeinde Esch, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
1815178
1835278
1871287
1905220
1939243
1950270
JahrEinwohner
1961275
1970275
1987441
1997475
2005423
2023418

Politik

Bürgermeister

Uwe Ruhnau wurde am 28. August 2019 Ortsbürgermeister von Esch.[3][4] Er wurde 2024 wiedergewählt.

Ruhnaus Vorgänger Peter Body hatte das Amt von 1999 bis 2019 ausgeübt.[3][5]

Wappenbeschreibung

Das Wappen zeigt „unter goldenem Schildhaupt einen wachsenden roten Löwen mit silber-blauer Eisenhutfeh“.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. a b Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Esch. In: Rats- und Bürgerinformationssystem. Verbandsgemeinde Wittlich-Land, 28. August 2019, abgerufen am 16. Januar 2021.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Wittlich-Land, Verbandsgemeinde, 13. Ergebniszeile. Abgerufen am 16. Januar 2021.
  5. Harald Jansen: Nicht mehr alle treten an. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 9. März 2009, abgerufen am 14. Januar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Esch in WIL.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Esch, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Esch in District of Bernkastel-Wittlich, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Esch dans l'Arrondissement de Bernkastel-Wittlich dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Esch, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Esch во рамките на Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Esch in de Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Esch en Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, District of Bernkastel-Wittlich, Esch ഭൂപടസ്ഥാനം.