Escautpont
Escautpont | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Valenciennes | |
Kanton | Anzin | |
Gemeindeverband | Porte du Hainaut | |
Koordinaten | 50° 26′ N, 3° 34′ O | |
Höhe | 17–41 m | |
Fläche | 5,78 km² | |
Einwohner | 4.172 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 722 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59278 | |
INSEE-Code | 59207 | |
Website | https://www.escautpont.fr/ | |
Rathaus (Hôtel de ville) |
Escautpont (flämisch: Scheldebrug; frei übersetzt: Scheldebrücke) ist eine französische Gemeinde mit 4172 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Anzin. Die Einwohner werden Escautpontois(es) genannt.
Geografie
Escautpont liegt am Rande des Regionalen Naturparks Scarpe-Schelde (französisch: Parc naturel régional Scarpe-Escaut) an der kanalisierten Schelde nahe der Grenze zu Belgien. Escautpont wird umgeben von den Nachbargemeinden Odomez im Norden, Fresnes-sur-Escaut im Nordosten und Osten, Onnaing im Südosten, Bruay-sur-l’Escaut im Süden und Südwesten, Raismes im Westen sowie Bruille-Saint-Amand im Nordwesten. Mit Bruay-sur-l’Escaut und Fresnes-sur-Escaut ist Escautpont baulich zusammrngewachsen und bildet einen zusammenhängenden Siedlungsraum als nürdliche Vorstadt von Valenciennes.
Geschichte
Der historische Name pons Scaldis deutet auf die frühe Querung der Schelde hin. Vermutlich handelte es sich um einen römischen Brückenbau an der Römerstraße von Bavay nach Boulogne-sur-Mer.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2020 | |
Einwohner | 5953 | 5757 | 5234 | 4742 | 4327 | 4202 | 4227 | 4172 | |
Quellen: Cassini und INSEE[1] |
Sehenswürdigkeiten
- frühere Zeche Thiers der Minen von Anzin
- Kirche Saint-Amand
Kirche Saint-Amand
Bergarbeiterhäoser der Siedlung Cités de la fosse Thiers
Gefallenendenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 575.
Einzelnachweise
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Escautpont in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Mairie Escautpont, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hotel de Ville Escautpont
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
"D'azur semé de fleurs de lys d'or."
- Blason de la ville de Lieu-Saint-Amand (59)
- Blason de la ville de Escaudain (59)
- Blason de la ville de Neuville-sur-Escaut
- Blason de la ville de Rosult
Cités de la Fosse Thiers de la Compagnie des mines d'Anzin, Bruay-sur-l'Escaut, Escautpont et Onnaing, Nord, Nord-Pas-de-Calais, France.
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue du monument aux morts d'Escautpont.