Es bleibt in der Familie

Film
TitelEs bleibt in der Familie
OriginaltitelIt Runs in the Family
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2003
Länge105 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieFred Schepisi
DrehbuchJesse Wigutow
ProduktionMichael Douglas
MusikPaul Grabowsky
KameraIan Baker
SchnittKate Williams
Besetzung
Synchronisation

Es bleibt in der Familie (Originaltitel: It Runs in the Family) ist ein 2003 produziertes Filmdrama von Fred Schepisi.

Handlung

Der pensionierte Jurist Mitchell Gromberg hat Angst vor dem Tod. Sein Sohn Alex Gromberg bekommt von ihm ab und zu Ratschläge, ist aber bemüht, einen anderen Lebensweg als sein Vater einzuschlagen. Sein Enkelsohn Asher Gromberg studiert ohne viel Ehrgeiz und nimmt Drogen. Der jüngere Bruder von Asher, Eli, fordert schriftlich mehr Taschengeld.

Alex flirtet mit Suzie, die gemeinsam mit ihm ehrenamtlich in einer Küche für Arme arbeitet. Er widersteht ihr, um Schuldgefühle zu vermeiden. Asher wird in Drogengeschäfte verwickelt und festgenommen. Da die polizeiliche Durchsuchung seiner Wohnung ohne einen gültigen Befehl erfolgte, rechnet die Familie mit einem Freispruch.

Die Ehefrau Mitchells stirbt, später stirbt sein Bruder. Mitchell und Alex veranstalten die Feuerbestattung des früheren Matrosen auf einem brennenden Boot.

Synchronisation

Die deutsche Fassung[3] entstand in den Studios der Linga Film GmbH in München nach einem Dialogbuch von Cornelius Frommmann und unter der Regie von Benedikt Rabanus. Michael Douglas wurde dabei von seinem langjährigen Stammsprecher Volker Brandt gesprochen. In dem Film spielten gleich drei Generationen der Schauspielerfamilie Douglas. Neben Michael Douglas ist nicht nur sein Sohn Cameron zu sehen, sondern auch seine Eltern Kirk Douglas und Diana Dill, die unter dem Namen Diana Douglas geführt wird.

DarstellerRolleSynchronsprecher
Michael DouglasAlex GrombergVolker Brandt
Kirk DouglasMitchell GrombergKlaus Höhne
Rory CulkinEli GrombergDaniel Haidinger
Cameron DouglasAsher GrombergDominik Auer
Diana DouglasEvelyn GrombergEdith Schneider
Michelle MonaghanPeg MaloneyShandra Schadt
Geoffrey ArendMalikBenedikt Weber
Sarita ChoudhurySuzieSusanne von Medvey
Irene GorovaiaAbby StaleyGabrielle Pietermann
Annie GoldenDebKatharina Lopinski
Mark HammerStephen GrombergManfred Schmidt
Audra McDonaldSarah LangleyDagmar Dempe
Josh PaisBarneyFrank Röth
Bernadette PetersRebecca GrombergMarietta Meade
Louie TorrellasJeremyn.n.

Hintergrund

Die Großvater-Großmutter-Vater-Sohn-Beziehung zwischen Mitchel, Evelyn, Alex und Asher Gromberg existiert auch in Wirklichkeit bei den diese verkörpernden Schauspielern Kirk, Michael und Cameron Douglas sowie Diana Dill. Michaels jüngerer Bruder Joel Douglas wirkte an dem Film zwar auch mit, war aber nur Associate Producer.

Kritiken

  • Jami Bernard schrieb am 25. April 2003 in den New York Daily News, dass der Film „rührselig“ sei. Er lobte Rory Culkin und Cameron Douglas.[4]
  • Michael O’Sullivan schrieb am 25. April 2003 in der Washington Post, dass der Film ihn angenehm überrascht habe. Er lobte Kirk Douglas, Bernadette Peters und Rory Culkin.[5]

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Es bleibt in der Familie. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, September 2003 (PDF; abgerufen am 29. Dezember 2017).
  2. Alterskennzeichnung für Es bleibt in der Familie. Jugendmedien­kommission.
  3. Es bleibt in der Familie. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 19. März 2025.
  4. Jami Bernard (New York Daily News)@1@2Vorlage:Toter Link/www.nydailynews.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Michael O’Sullivan (The Washington Post)