Erzbistum Palo
Erzbistum Palo | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Philippinen |
Diözesanbischof | John Du |
Emeritierter Diözesanbischof | Pedro Rosales Dean |
Gründung | 15. November 1982 |
Fläche | 4620 km² |
Pfarreien | 52 (31.12.2004 / AP2005) |
Einwohner | 1.572.472 (31.12.2004 / AP2005) |
Katholiken | 1.257.977 (31.12.2004 / AP2005) |
Anteil | 80 % |
Diözesanpriester | 130 (31.12.2004 / AP2005) |
Ordenspriester | 14 (31.12.2004 / AP2005) |
Katholiken je Priester | 8736 |
Ordensbrüder | 15 (31.12.2004 / AP2005) |
Ordensschwestern | 130 (31.12.2004 / AP2005) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Filipino Englisch |
Kathedrale | Cathedral of the Transfiguration of Our Lord |
Website | http://archdioceseofpalo.com |
Suffraganbistümer | Bistum Borongan Bistum Calbayog Bistum Catarman Bistum Naval |
Das Erzbistum Palo (lat.: Archidioecesis Palensis) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Palo. Es umfasst die Provinz Leyte, mit Ausnahme von vier Gemeinden im nördlichen Teil der Provinz, die zur Diözese Naval gehören, und sechs Gemeinden im südöstlichen Teil der gleichnamigen Provinz, welche dem Bistum Maasin angehören.
![]() |
Geschichte
Papst Pius XI. gründete das Bistum Palo am 28. November 1937 aus Gebietsabtretungen des Bistums Calbayog und es wurde dem Erzbistum Cebu als Suffraganbistum unterstellt.
Mit der Apostolischen Konstitution Ad fidelium wurde es am 15. November 1982 in den Rang eines Metropolitanerzbistums erhoben.
Teile seines Territoriums verlor es zugunsten der Errichtung folgender Bistümer:
- 23. März 1968 an das Bistum Maasin;
- 29. November 1988 an das Bistum Naval.
Ordinarien
Bischöfe von Palo
- Manuel Mascariñas y Morgia (16. Dezember 1937 – 12. November 1951, dann Bischof von Tagbilaran)
- Lino R. Gonzaga y Rasdesales (12. November 1951 – 12. August 1966, dann Erzbischof von Zamboanga)
- Teotimo C. Pacis CM (18. November 1966 – 23. Mai 1969, dann Bischof von Legazpi)
- Manuel S. Salvador (21. Oktober 1969 – 25. September 1972)
- Cipriano Urgel y Villahermosa (12. April 1973 – 15. November 1982)
Erzbischöfe von Palo
- Cipriano Urgel y Villahermosa (15. November 1982 – 22. April 1985)
- Pedro Rosales Dean (12. Oktober 1985 – 18. März 2006)
- Jose Serofia Palma (18. März 2006 – 15. Oktober 2010, dann Erzbischof von Cebu)
- John Du (seit 25. Februar 2012)
Statistik
Jahr | Bevölkerung | Priester | Ständige Diakone | Ordensleute | Pfarreien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Katholiken | Einwohner | % | Gesamtzahl | Diözesan- priester | Ordens- priester | Katholiken je Priester | männlich | weiblich | |||
1949 | 970.890 | 1.000.000 | 97,1 | 81 | 67 | 14 | 11.986 | 15 | 41 | 53 | |
1970 | 875.135 | 942.738 | 92,8 | 105 | 77 | 28 | 8.334 | 32 | 65 | 46 | |
1980 | 973.282 | 1.020.857 | 95,3 | 105 | 79 | 26 | 9.269 | 27 | 78 | 52 | |
1990 | 1.690.860 | 1.820.440 | 92,9 | 138 | 121 | 17 | 12.252 | 19 | 66 | 44 | |
1999 | 1.120.505 | 1.186.211 | 94,5 | 137 | 128 | 9 | 8.178 | 9 | 94 | 49 | |
2000 | 1.120.505 | 1.186.211 | 94,5 | 137 | 127 | 10 | 8.178 | 11 | 118 | 49 | |
2001 | 1.257.977 | 1.572.472 | 80,0 | 128 | 119 | 9 | 9.827 | 10 | 119 | 49 | |
2002 | 1.257.977 | 1.572.472 | 80,0 | 133 | 123 | 10 | 9.458 | 11 | 119 | 50 | |
2003 | 1.257.977 | 1.572.472 | 80,0 | 142 | 127 | 15 | 8.858 | 17 | 125 | 50 | |
2004 | 1.257.977 | 1.572.472 | 80,0 | 144 | 130 | 14 | 8.735 | 15 | 130 | 52 |
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag über das Erzbistum Palo auf gcatholic.org (englisch)
- Eintrag zu Erzbistum Palo auf catholic-hierarchy.org
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Roman Catholic Archdiocese of Palo, Lizenz: CC BY 2.5
This is a representation of the Coat of Arms of the Roman Catholic Archdiocese of Palo
Autor/Urheber: Jojit Ballesteros, Lizenz: CC BY 4.0
The facade of the Palo Cathedral. Taken during the December 2015 Sinirangan Bisaya Wikimedia Community activities in Eastern Visayas.
Autor/Urheber: Howard the Duck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jurisdiction of the metropolitan see of the Roman Catholic archdiocese of Palo.