Erzbistum Brisbane
Erzbistum Brisbane | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Australien |
Kirchenprovinz | Brisbane |
Diözesanbischof | Mark Coleridge |
Weihbischof | Timothy Norton |
Emeritierter Weihbischof | Brian Finnigan Joseph Oudeman OFMCap |
Gründung | 1859 |
Fläche | 63.526 km² |
Pfarreien | 97 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 3.418.058 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 789.000 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 23,1 % |
Diözesanpriester | 154 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 77 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 3416 |
Ständige Diakone | 20 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 163 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 449 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Stephen |
Website | brisbanecatholic.org.au |
Suffraganbistümer | Bistum Cairns Bistum Rockhampton Bistum Toowoomba Bistum Townsville |
Kirchenprovinz | |
Kirchenprovinz Brisbane |
Das Erzbistum Brisbane (lat. Archidioecesis Brisbanensis, engl. Archdiocese of Brisbane) ist ein römisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Brisbane, Australien.
Geschichte
Unter Papst Pius IX. wurde am 12. April 1859 aus dem Erzbistum Sydney heraus das Bistum Brisbane gegründet. Erster Bischof war der Ire James Quinn (1819–1881). 1877 wurde das Apostolische Vikariat Queensland ausgegründet, ab 1941 das Bistum Cairns. 1882 erfolgte die Ausgründung des Bistums Rockhampton.
Am 10. Mai 1887 erfolgte durch Papst Leo XIII. die Erhebung des bisherigen Bistums Brisbane zum Erzbistum. 1929 erfolgte die Ausgründung des Bistums Toowoomba. Das Suffraganbistum Townsville wurde 1930 aus dem Bistum Rockhampton heraus gegründet.
Erzbistum
Die Erzdiözese Brisbane reicht im Süden von der Grenze der Bundesstaaten Queensland und New South Wales und führt nördlich ca. 350 km entlang der Ostküste und der Sunshine Coast von Queensland über Gin Gin bis Maryborough. Im Westen erreicht das Gebiet der Erzdiözese Eidsvold und Gatton und verläuft in südlicher Richtung über Auburn und Blackbutt bis hinunter nach McPherson Range an der Grenze Queensland/ New South Wales.
Ordinarien
- James Quinn, 1859–1881
- Robert Dunne, 1882–1917
- James Duhig, 1917–1965
- Patrick Mary O’Donnell, 1965–1973
- Francis Roberts Rush, 1973–1991
- John Bathersby, 1991–2011
- Mark Coleridge, seit 2012
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Erzbistum Brisbane auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Offizielle Website (englisch)
- Erzbistum Brisbane auf gcatholic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Kgbo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Saint Stephen's Cathedral, Brisbane in Jan 2020
Autor/Urheber: Ng556, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This is a representation of the coat of arms of the Archdiocese of Brisbane
Sable, a chevron chequy Or and Gules, between in chief two bezants and in base a palm branch, all Or. Impaled with a shield bendy Gules and Argent, a chief Azure charged with the lion of St. Mark passant guardant Or.
The following Commons images were used to create this image:
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Diözesen der Kirchenprovinz Brisbane
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage des Erzbistums Brisbane in Australien