Erythemis

Erythemis

Erythemis simplicicollis

Systematik
Ordnung:Libellen (Odonata)
Unterordnung:Großlibellen (Anisoptera)
Überfamilie:Libelluloidea
Familie:Segellibellen (Libellulidae)
Unterfamilie:Sympetrinae
Gattung:Erythemis
Wissenschaftlicher Name
Erythemis
Hagen, 1861

Erythemis ist eine Gattung der Großlibellen (Anisoptera) in der Familie der Segellibellen (Libellulidae). Innerhalb dieser wird die Gattung der Unterfamilie Sympetrinae zugeordnet. Das Taxon wurde 1861 von Hermann August Hagen eingeführt. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich vornehmlich über Süd- und Zentralamerika, reicht aber zuweilen auch in die südlichen Staaten der USA.[1][2]

Merkmale

Erythemis-Arten werden 35 bis 62 Millimeter groß und sind vornehmlich rot, blau sowie braun und schwarz gefärbt.[3] Die Komplexaugen der Vertreter der Erythemis berühren sich, verschmelzen aber auch nicht wie bei manchen anderen Gattungen der Großlibellen. Das breite abgeflachte Abdomen ist etwas kürzer als die Flügel und wird apikal etwas schmaler. Die Hinterleibsanhänge sind kurz und wie die Genitalien auch sehr schwach ausgebildet.[4] Ein weiteres prominentes Merkmal gegenüber anderen Gattungen sind die drei bis vier Borsten, die die Erythemis-Arten auf ihrem Femur haben.[3]

Habitat

Die Erythemis-Vertreter sind insbesondere im warmen Sonnenlicht aktiv. Dabei bevorzugen sie Tümpel, Weiher, Marsch- und Sumpfland sowie langsam fließende Bäche.

Systematik

Im Folgenden eine Liste der beschriebenen Arten mit deren Verbreitungsgebiet (GBIF, Stand 2025):[5]

  • Erythemis attala (Selys, 1857) – Nearktis, Neotropis
  • Erythemis carmelitaWilliamson, 1923 – Neotropis
  • Erythemis collocata (Hagen, 1861) – Nearktis, Mexiko
  • Erythemis credula (Hagen, 1861) – Neotropis
  • Erythemis haematogastra (Burmeister, 1839) – Neotropis, Mexiko
  • Erythemis mithroides (Brauer, 1900) – Neotropis, Mexiko
  • Erythemis peruviana (Rambur, 1842) – Neotropis, Mexiko
  • Erythemis plebeja (Burmeister, 1839) – Neotropis, Nearktis
  • Erythemis simplicicollis (Say, 1839) – Nearktis, Mittelamerika
  • Erythemis vesiculosa (Fabricius, 1775) – Nearktis, Neotropis

Einzelnachweise

  1. Jill Silsby - Dragonflies of the World [S. 172], The National History Museum, 2001, ISBN 0565091654
  2. Palacino Rodríguez, Fredy; Sarmiento, Carlos; Gonzalez-Soriano, Enrique: Morphological variability and evaluation of taxonomic characters in the genus Erythemis Hagen, 1861 (Odonata: Libellulidae: Sympetrinae). In: Insecta Mundi. Nr. 0428, 2015, S. 1–68 (PDF Online [abgerufen am 16. Juli 2025]).
  3. a b Garrison, von Ellenrieder, Louton - Dragonfly Genera of the New World [S. 240], The Johns Hopkins University Press, Baltimore 2006, ISBN 0801884462
  4. Hermann August Hagen: Synopsis of the Neuroptera of North America. Smithsonian institution, 1862 (Online in der Google-Buchsuche [abgerufen am 7. Juli 2010]).
  5. Erythemis Hagen, 1861 bei Global Biodiversity Information Facility (GBIF)
Commons: Erythemis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dragonfly ran-104.jpg
Autor/Urheber: R. A. Nonenmacher, Lizenz: CC BY 2.5
Anisoptera (Dragonfly), Erythemis simplicicollis (Eastern Pondhawk), female, photographed in the Town of Skaneateles, Onondaga County, New York.