Ernst Näf
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 2. Mai 1920 |
Nation | Schweiz |
Disziplin | Bahnradsport; Strassenradsport |
Internationale Team(s) | |
1943–45 1946–47 | Individuell Mondia |
Wichtigste Erfolge | |
1944: Meisterschaft von Zürich |
Ernst Näf (* 2. Mai 1920 in Stäfa) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.
Ernst Näf war einer der erfolgreichsten Schweizer Radsportler während und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. 1943 wurde er Schweizer Vize-Meister im Strassenrennen. 1944 wurde er Meister im Strassenrennen, in der Einerverfolgung auf der Bahn und gewann die Meisterschaft von Zürich und die Vier-Kantone-Rundfahrt. Den Erfolg in der Einerverfolgung konnte er 1945 wiederholen.1946 gewann er das Eintagesrennen Zürich–Lausanne. 1947 trat er vom Radsport zurück.
Weblinks
- Ernst Näf in der Datenbank von Radsportseiten.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Näf, Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Radsportler |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1920 |
GEBURTSORT | Stäfa |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
(c) Shape based upon file:Jersey yellow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Maillot de Suiza