Ernest Chrutchlow
Ernest Chrutchlow (2018) | |
Zur Person | |
---|---|
Spitzname | Ernie |
Geburtsdatum | 6. November 1948 |
Nation | Vereinigtes Königreich |
Disziplin | Bahn (Kurzzeit) |
Karriereende | ca. 1980 |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 26. Dezember 2018 |
Ernest „Ernie“ Crutchlow (* 6. November 1948, Nuneaton, Warwickshire) ist ein ehemaliger britischer Radrennfahrer, der vornehmlich als Bahnsprinter aktiv war.
Sportliche Laufbahn
Crutchlow wurde von 1970 bis 1973 viermal in Folge britischer Sprintmeister der Amateure. Im Jahr 1974 gewann er zusammen mit Geoff Cooke den nationalen Titel im Tandemrennen und gewann mit demselben Partner auch die Goldmedaille bei den Commonwealth Games. Nach seinem Wechsel zu den Profis wurde er 1980 britischer Meister im Sprint.
Crutchlow nahm an den Olympischen Spielen 1972 in München teil, wo er im Sprint in der zweiten Runde gegen Jürgen Geschke ausschied.[1]
Erfolge
- 1970
- Britischer Amateur-Meister – Sprint
- 1971
- Britischer Amateur-Meister – Sprint
- 1972
- Britischer Amateur-Meister – Sprint
- 1973
- Britischer Amateur-Meister – Sprint, Tandemrennen (mit Peter Wrighte)
- 1974
- Commonwealth Games – Tandemrennen (mit Geoff Cooke)
- Britischer Amateur-Meister – Tandemrennen (mit Geoff Cooke)
- 1980
- Britischer Meister – Sprint
Weblinks
- Ernest Chrutchlow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Ernie Crutchlow - Pedals to Medals Interview auf YouTube, vom 13. Juni 2012
- Ernest Chrutchlow in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ Rene Jacobs u. a.: Velo. Dendermonde 1973, S. 202.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chrutchlow, Ernest |
ALTERNATIVNAMEN | Crutchlow, Ernest; Crutchlow, Ernie (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. November 1948 |
GEBURTSORT | Nuneaton, Warwickshire |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Maillot del Reino Unido
An icon that represents a gold medal