Ermua
Gemeinde Ermua | ||
---|---|---|
Zentrum von Ermua | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Bizkaia | |
Comarca: | Durangaldea | |
Gerichtsbezirk: | Durango | |
Koordinaten: | 43° 11′ N, 2° 30′ W | |
Fläche: | 6,17 km² | |
Einwohner: | 15.589 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 2.527 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 48260 | |
Gemeindenummer (INE): | 48034 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Juan Carlos Abascal | |
Website: | www.ermua.es | |
Lage des Ortes | ||
Ermua ist eine Gemeinde in der Provinz Bizkaia im nordspanischen Baskenland. Ermua hat 15.589 Einwohner (Stand: 2022) bei einer Fläche von 6,17 Quadratkilometern.
Geografie
Die Gemeinde liegt in einem steil abfallenden Tal neben dem Río Ego, einem Nebenfluss der Deba. Aufgrund des steilen, unregelmäßigen Geländes ist der Bauraum begrenzt, und Ermua ist eine der am dichtesten besiedelten Städte des Baskenlandes. Nördlich von Ermua liegt die Gemeinde Mallabia, im Osten liegt Eibar und im Süden Zaldibar. Ermua hat sich in den 1960er und 1970er Jahren stark vergrößert und fungiert als Schlafstadt für Eibar, da beide Industriestädte sind.
Geschichte
Am 10. Juli 1997 wurde Miguel Ángel Blanco, ein Stadtrat in Ermua, von der ETA, der baskischen Separatistenorganisation, entführt. Die ETA verlangte von der spanischen Regierung, Mitglieder der Organisation, die außerhalb des Baskenlandes inhaftiert waren, in Gefängnisse im Baskenland zu verlegen, und als die spanische Regierung ihrer Forderung nicht nachkam, wurde ihre Geisel hingerichtet. Seine Entführung und sein Tod hatten einen großen Einfluss auf die spanische und baskische Gesellschaft und lösten die Gründung einer Anti-Terror-Organisation aus, einer Friedensbewegung, die als Foro de Ermua bekannt wurde. Sie zielte darauf ab, politische und bürgerliche Freiheiten zu fördern, hatte aber nur begrenzten Zuspruch in der Bevölkerung, da sie von der baskischen Elite und spanischen Nationalisten unterstützt wurde.[2]
Verkehr
Ermua liegt an der von Euskotren betriebenen Schmalspurbahn Bilbao–San Sebastián. Der Bahnhof Ermua wurde ab 2012 zweigleisig in Hochlage neu errichtet. Teil des Projekts war ein neuer zweigleisiger Tunnel auf der Westseite. Der Bahnhof wird von Regionalzügen und Kurzläufern nach Eibar bedient, welche in Ermua enden.
Persönlichkeiten
- Imanol Álvarez Arruti (* 1967), Handballtrainer und -spieler
- Igor Astarloa (* 1976), Radrennfahrer
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ Jan Mansvelt Beck: Territory and Terror: Conflicting Nationalisms in the Basque Country. Routledge, 2004, ISBN 978-1-134-27605-9 (google.de [abgerufen am 30. Mai 2021]).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera del territorio histórico Vizcaya (Bizkaia) de color carmesí, incorporando el escudo según aprobación en 2007 de las Juntas Generales de Bizkaia [1]
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo municipal de es:Ermua (Vizcaya):Escudo partido: 1º en campo de plata, una cruz de gules resaltada de un roble arrancado de sinople, con dos lobos de sable, pasantes, uno por delante y otro por detrás del tronco, cebados de sendos corderos, 2º en campo de azur, dos estrellas de ocho puntas de oro, puestas en palo, surmontadas de un creciente ranversado de plata y acompañadas a diestra, punta y siniestra de una cadena de doce eslabones de oro puesta en orla, y en jefe una venera de plata cargada de una Cruz de Santiago de gules. Bordura general de oro, cargada con cinco leones pasantes de gules. El escudo como ornamento exterior lleva por soporte y embrazándole un león. Ayuntamiento de Ermua
(c) Daniele Schirmo aka Frankie688, CC BY-SA 2.5
Flagge der autonomen Region Baskenland:
- Ein weißes Kreuz über grünem Andreaskreuz auf rotem Tuch.