Eric Otogo-Castane
Eric Arnaud Otogo-Castane (* 13. April 1976) ist ein gabunischer Fußballschiedsrichter.[1]
Ab 2011 war er FIFA-Schiedsrichter und leitete internationale Fußballspiele.[2]
Otogo-Castane wurde als Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2012 in Äquatorialguinea und Gabun, beim Afrika-Cup 2013 in Südafrika, beim Afrika-Cup 2015 in Äquatorialguinea, beim Afrika-Cup 2017 in Gabun sowie beim Afrika-Cup 2019 in Ägypten eingesetzt. Neben Gruppenspielen leitete er beim Afrika-Cup 2013 das Spiel um Platz 3 zwischen Mali und Ghana (3:1) sowie beim Afrika-Cup 2015 das Halbfinale zwischen Ghana und Äquatorialguinea (3:0), bei dem es zu schweren Ausschreitungen kam.[3][4]
Weblinks
- Eric Otogo-Castane in der Datenbank von soccerway.com
- Eric Otogo-Castane in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ AFCON 2015: Eric Arnaud Otogo-Castane To Handle Ghana-Equatorial Guinea Semi Final Clash, auf peacefmonline.com, vom 3. Februar 2015. Abgerufen am 25. September 2022.
- ↑ FIFA Refereeing 2020. Abgerufen am 25. September 2022.
- ↑ Nach Skandalspiel: Ghana folgt den Elefanten, auf kicker.de, vom 5. Februar 2015. Abgerufen am 25. September 2022.
- ↑ Ghana players, fans pelted with missiles in win over Equatorial Guinea, auf theguardian.com, vom 5. Februar 2015. Abgerufen am 25. September 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Otogo-Castane, Eric |
ALTERNATIVNAMEN | Otogo-Castane, Eric Arnaud (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | gabunischer Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 13. April 1976 |
GEBURTSORT | Gabun |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge von Senegal
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Ethiopia
Die Flagge Burkina Fasos
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.