Eredivisie 2002/03
Eredivisie 2002/03 | |
![]() | |
Meister | PSV Eindhoven |
Champions League | PSV Eindhoven |
Champions-League- Qualifikation | Ajax Amsterdam |
UEFA-Pokal | Feyenoord Rotterdam, NAC Breda, NEC Nijmegen, FC Utrecht |
UI-Cup | SC Heerenveen, Willem II Tilburg |
Pokalsieger | FC Utrecht |
Relegation ↓ | FC Zwolle, Excelsior Rotterdam |
Absteiger | Excelsior Rotterdam, BV De Graafschap |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 + 24 Relegationsspiele |
Tore | 903 (ø 2,95 pro Spiel) |
Zuschauer | 4.974.000 (ø 16.255 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (PSV Eindhoven) |
← Eredivisie 2001/02 | |
Die Eredivisie 2002/03 war die 47. Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga. Sie begann am 16. August 2002 mit dem Spiel RBC Roosendaal – FC Zwolle und endete am 29. Mai 2003.
Meister wurde zum 17. Mal PSV Eindhoven. Absteigen mussten Excelsior Rotterdam und BV De Graafschap. In der Relegation setzten sich der FC Zwolle und der FC Volendam durch, die somit in der Eredivisie 2003/04 spielen. Damit schafft der FC Volendam den Aufstieg und der FC Zwolle den Klassenerhalt.
Modus
Die 18 Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte und Drittletzte musste in die Relegation. Bei Punktgleichheit entschied die Tordifferenz über die Platzierung.
Abschlusstabelle
Tabellenführer |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | PSV Eindhoven | 34 | 26 | 6 | 2 | 87:20 | +67 | 84 |
2. | Ajax Amsterdam (M, P) | 34 | 26 | 5 | 3 | 96:32 | +64 | 83 |
3. | Feyenoord Rotterdam | 34 | 25 | 5 | 4 | 89:39 | +50 | 80 |
4. | NAC Breda | 34 | 13 | 13 | 8 | 42:31 | +11 | 52 |
5. | NEC Nijmegen | 34 | 14 | 9 | 11 | 41:40 | +1 | 51 |
6. | Roda JC Kerkrade | 34 | 14 | 8 | 12 | 58:54 | +4 | 50 |
7. | SC Heerenveen | 34 | 13 | 8 | 13 | 61:55 | +6 | 47 |
8. | FC Utrecht | 34 | 12 | 11 | 11 | 49:49 | ±0 | 47 |
9. | RKC Waalwijk | 34 | 14 | 4 | 16 | 44:51 | −7 | 46 |
10. | AZ Alkmaar | 34 | 12 | 8 | 14 | 50:69 | −19 | 44 |
11. | Willem II Tilburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:51 | −3 | 42 |
12. | FC Twente Enschede | 34 | 10 | 11 | 13 | 36:45 | −9 | 41 |
13. | RBC Roosendaal (N) | 34 | 10 | 6 | 18 | 33:54 | −21 | 36 |
14. | Vitesse Arnheim | 34 | 8 | 9 | 17 | 37:51 | −14 | 33 |
15. | FC Groningen | 34 | 7 | 11 | 16 | 28:44 | −16 | 32 |
16. | FC Zwolle (N) | 34 | 8 | 8 | 18 | 31:62 | −31 | 32 |
17. | Excelsior Rotterdam (N) | 34 | 5 | 8 | 21 | 38:72 | −34 | 23 |
18. | BV De Graafschap | 34 | 6 | 5 | 23 | 35:84 | −49 | 23 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
2002/2003 | AJX | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | PSV Eindhoven | 2:0 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 3:1 | 2:0 | 4:0 | 2:2 | 2:1 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 6:0 | 7:0 | 4:0 | |
2. | Ajax Amsterdam | 2:4 | 1:1 | 2:2 | 6:0 | 4:2 | 3:0 | 3:1 | 6:1 | 6:2 | 3:0 | 2:1 | 4:1 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 7:1 | |
3. | Feyenoord Rotterdam | 3:1 | 1:2 | 2:1 | 2:0 | 3:1 | 5:0 | 2:1 | 2:1 | 6:1 | 5:1 | 4:2 | 1:0 | 2:1 | 4:1 | 2:0 | 4:1 | 2:0 | |
4. | NAC Breda | 2:2 | 0:3 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 4:0 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | |
5. | NEC Nijmegen | 0:5 | 1:2 | 1:2 | 2:0 | 2:4 | 4:2 | 1:2 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 1:2 | 3:0 | 2:0 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | |
6. | Roda JC Kerkrade | 2:3 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:3 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 5:1 | 2:0 | 2:3 | 5:0 | |
7. | SC Heerenveen | 0:1 | 0:3 | 3:1 | 0:2 | 2:3 | 3:2 | 2:2 | 1:2 | 5:0 | 1:1 | 3:0 | 6:0 | 2:2 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | |
8. | FC Utrecht | 1:3 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 3:2 | 4:4 | 2:2 | 4:3 | 2:2 | 1:1 | 3:2 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 2:2 | 4:0 | |
9. | RKC Waalwijk | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 2:3 | 0:1 | 2:1 | 3:0 | 0:1 | 2:0 | 3:1 | 3:2 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | 0:3 | 4:2 | |
10. | AZ Alkmaar | 0:4 | 1:3 | 1:4 | 3:1 | 0:0 | 1:0 | 3:3 | 2:0 | 2:0 | 3:2 | 1:2 | 2:0 | 1:3 | 4:1 | 1:1 | 4:1 | 3:1 | |
11. | Willem II Tilburg | 1:1 | 0:6 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 5:0 | 1:5 | 2:0 | 0:1 | 3:1 | 1:2 | 3:1 | 1:3 | 1:0 | 5:2 | 2:1 | 3:0 | |
12. | FC Twente Enschede | 0:0 | 1:2 | 1:5 | 0:0 | 1:2 | 3:3 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 0:2 | 3:0 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 3:0 | |
13. | RBC Roosendaal | 0:3 | 3:2 | 4:2 | 1:2 | 0:2 | 4:0 | 3:0 | 0:1 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | |
14. | Vitesse Arnheim | 0:5 | 1:2 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 0:2 | 1:2 | 1:4 | 1:1 | 2:2 | 2:0 | 0:1 | 3:0 | 0:0 | 2:1 | 1:2 | 1:1 | |
15. | FC Groningen | 0:0 | 1:3 | 0:2 | 0:0 | 0:0 | 3:2 | 1:1 | 0:0 | 2:3 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 1:2 | 4:0 | 1:0 | 3:1 | |
16. | FC Zwolle | 1:3 | 0:5 | 1:3 | 0:3 | 0:0 | 3:1 | 0:1 | 3:1 | 2:1 | 5:1 | 0:3 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 0:2 | 1:1 | 2:1 | |
17. | Excelsior Rotterdam | 0:2 | 0:2 | 2:6 | 0:3 | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 1:2 | 0:3 | 2:2 | 1:2 | 4:4 | 4:2 | 0:1 | 3:4 | |
18. | BV De Graafschap | 1:6 | 1:1 | 3:4 | 3:2 | 1:3 | 1:1 | 1:5 | 1:0 | 2:4 | 1:2 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 1:0 | 3:2 | 1:1 |
Relegation
Der 16. und 17. der Eredivisie spielten mit den sechs Teams aus der Eersten Divisie, die die Plätze Zwei bis Sieben belegten in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften um zwei Startplätze für die folgende Spielzeit in der Eredivisie.
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Zwolle | 6 | 4 | 2 | 0 | 15:6 | +9 | 14 |
2. | Helmond Sport | 6 | 3 | 1 | 2 | 9:10 | −1 | 10 |
3. | FC Den Bosch | 6 | 2 | 1 | 3 | 7:10 | −3 | 7 |
4. | Go Ahead Eagles | 6 | 1 | 0 | 5 | 9:12 | −3 | 3 |
3. Juni 2003 | |||
Helmond Sport | 0:0 | FC Zwolle | |
FC Den Bosch | 4:1 | Go Ahead Eagles | |
6. Juni 2003 | |||
FC Zwolle | 2:0 | FC Den Bosch | |
Go Ahead Eagles | 5:0 | Helmond Sport | |
9. Juni 2003 | |||
FC Zwolle | 2:1 | Go Ahead Eagles | |
Helmond Sport | 3:0 | FC Den Bosch | |
13. Juni 2003 | |||
Go Ahead Eagles | 2:3 | FC Zwolle | |
FC Den Bosch | 1:3 | Helmond Sport | |
16. Juni 2003 | |||
FC Den Bosch | 1:1 | FC Zwolle | |
Helmond Sport | 2:0 | Go Ahead Eagles | |
19. Juni 2003 | |||
FC Zwolle | 4:1 | Helmond Sport | |
Go Ahead Eagles | 0:1 | FC Den Bosch |
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Volendam | 6 | 4 | 0 | 2 | 12:7 | +5 | 12 |
2. | BVO Emmen | 6 | 3 | 0 | 3 | 6:6 | ±0 | 9 |
3. | Excelsior Rotterdam | 6 | 3 | 0 | 3 | 8:9 | −1 | 9 |
4. | Heracles Almelo | 6 | 2 | 0 | 4 | 6:10 | −4 | 6 |
3. Juni 2003 | |||
Heracles Almelo | 1:2 | FC Volendam | |
BVO Emmen | 1:0 | Excelsior Rotterdam | |
6. Juni 2003 | |||
Excelsior Rotterdam | 1:2 | Heracles Almelo | |
FC Volendam | 2:0 | BVO Emmen | |
9. Juni 2003 | |||
FC Volendam | 3:0 | Excelsior Rotterdam | |
Heracles Almelo | 1:2 | BVO Emmen | |
13. Juni 2003 | |||
Excelsior Rotterdam | 3:2 | FC Volendam | |
BVO Emmen | 0:1 | Heracles Almelo | |
16. Juni 2003 | |||
Heracles Almelo | 0:2 | Excelsior Rotterdam | |
BVO Emmen | 2:0 | FC Volendam | |
19. Juni 2003 | |||
FC Volendam | 3:1 | Heracles Almelo | |
Excelsior Rotterdam | 2:1 | BVO Emmen |
FC Zwolle und FC Volendam spielen in der Eredivisie 2003/04, Excelsior Rotterdam musste Absteigen.
Die Meistermannschaft des PSV Eindhoven
(In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[1]
1. | PSV Eindhoven |
---|---|
|
* Klaas-Jan Huntelaar (1/-) und Robert van Boxel (1/-) hatten den Verein während der Saison verlassen.
Torschützenliste

Nur Tore in der regulären Saison werden berücksichtigt.
Pl. | Name[2] | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | PSV Eindhoven | 35 |
2. | ![]() | Feyenoord Rotterdam | 28 |
3. | ![]() | FC Utrecht | 20 |
4. | ![]() | Feyenoord Rotterdam | 18 |
![]() | Ajax Amsterdam | ||
6. | ![]() | RKC Waalwijk | 16 |
7. | ![]() | Vitesse Arnheim | 15 |
8. | ![]() | Ajax Amsterdam | 13 |
9. | ![]() | NAC Breda | 12 |
![]() | PSV Eindhoven |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Einsätze von PSV Eindhoven. In: weltfussball.de. Abgerufen am 26. August 2012.
- ↑ Torschützenliste 2002/03. In: weltfussball.de. Abgerufen am 27. August 2012.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo. Vitesse Logo, als von 1984 bis 2011 verwendet. 2011 eine veränderte Version des Logos wurde angenommen, im Aussehen ähnlich, aber mit einer Gesamtleistung von 13 (kleinere) Änderungen vorbehalten.
I have converted the original Eredivisie logo from a PNG to a SVG via Adobe Illustrator.
Autor/Urheber:
FC Twente
, Lizenz: LogoEhemaliges Abzeichen des Niederländischen Fußball Clubs FC Twente Enschede.