Era Replica Automobiles
| Era Replica Automobiles | |
|---|---|
| Rechtsform | |
| Gründung | 1980 | 
| Sitz | New Britain, Connecticut, USA | 
| Leitung | Peter Portante | 
| Branche | Automobile | 
| Website | www.erareplicas.com | 
Era Replica Automobiles ist ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen hat seinen Sitz in New Britain in Connecticut.[1][2][4] Es gibt einen Hinweis darauf, dass es ab 1967 als International Automotive Enterprises firmierte und im Bereich Restaurierung tätig war.[1] Die Produktion von Automobilen begann 1980.[1][2] Der Markenname lautet ERA.[1][2]
Fahrzeuge
Zunächst standen nur Nachbildungen des AC Cobra im Sortiment.[1][2] Verschiedene V8-Motoren von Chevrolet treiben die Fahrzeuge an.[1]
Später ergänzte der GT als Nachbau des Ford GT 40 das Sortiment, der nach Herstellerangaben nicht mehr angeboten wird.[2] Eine Ausführung hatte einen Motor von Ford mit 5000 cm³ Hubraum, eine andere einen Motor mit 7000 cm³ Hubraum.[2]
1998 wurde ein Projekt von D & D Corvette für Nachbildungen des Corvette übernommen.[2]
Literatur
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel E.R.A. (II).
 - George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 503. (englisch)
 
Weblinks
- Internetseite des Unternehmens (englisch)
 
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel E.R.A. (II).
 - ↑ a b c d e f g h George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 503. (englisch)
 - ↑ d’Auto (niederländisch, abgerufen am 11. März 2017)
 - ↑ Small Business Database (englisch, abgerufen am 11. März 2017)
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Valder137, Lizenz: CC BY 2.0
SONY DSC
Autor/Urheber: Valder137, Lizenz: CC BY 2.0
SONY DSC