Epoch Game Pocket Computer
Epoch Game Pocket Computer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||
Hersteller | Epoch-sha | |||||
Typ | Handheld-Konsole | |||||
Veröffentlichung |
| |||||
Hauptprozessor | NEC uPD78c06 @ 6 MHz | |||||
Speichermedien | Spielmodule | |||||
Onlinedienst | keiner | |||||
Verkaufte Einheiten | unbekannt |
Der Epoch Game Pocket Computer (jap.: ゲームポケコン, Hepburn: Gēmupokekon, umgangssprachlich auch Pokekon genannt[1]) ist eine Handheld-Konsole der zweiten Konsolengeneration, die im November 1984 von Epoch-sha in Japan zu einem Preis von 12.000 Yen veröffentlicht wurde.[1] Es ist die erste Handheld-Konsole mit austauschbaren Spielmodulen in Japan.[1]
Der Game Pocket Computer war ein finanzieller Misserfolg und wurde nie außerhalb Japans veröffentlicht.[2]
Technische Daten
- Bildschirm: monochromes LC-Display mit einer Auflösung von 75 × 64 Pixeln[1][2]
- Stromversorgung: 4 AA-Batterien[1]
- Akkulaufzeit: >70 Stunden[2]
- CPU: NEC uPD78c06 getaktet mit 6 MHz[1]
- RAM: 2 kB[1]
- ROM (Spielmodule): entweder 8 oder 16 kB[1]
- Sound: 1 Soundkanal[1]
Spiele
Der Epoch Game Computer verfügt über zwei vorinstallierte Spiele (Slide puzzle und Drawing tool).[1] Lediglich fünf Spiele wurden im Laufe seiner Lebensspanne in Form von Spielmodulen für das System veröffentlicht:[1]
- Astro Bomber
- Block maze
- Mahjong
- Reversi
- Sokoban
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.The Epoch Game Pocket Computer, a handheld gaming console released in Japan in 1984. This obscure system is one of the earliest handheld console ever made, featuring a 75x64 resolution LCD screen, two built-in programs and interchangeable game cartridges. The Game Pocket Computer was short-lived, and only a handful of games were ever produced before it was discontinued. (These photos were taken with the help of the Videogame History Museum in Frisco, Texas.)