Eparchie Saint Maron in Brooklyn
Eparchie Saint Maron in Brooklyn | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Kirche eigenen Rechts | Maronitische Kirche |
Staat | Vereinigte Staaten |
Kirchenprovinz | Immediat |
Diözesanbischof | Gregory John Mansour[1] |
Pfarreien | 34 (31.12.2004 / AP2005) |
Katholiken | 30.000 (31.12.2004 / AP2005) |
Diözesanpriester | 50 (31.12.2004 / AP2005) |
Ordenspriester | 11 (31.12.2004 / AP2005) |
Katholiken je Priester | 492 |
Ständige Diakone | 13 (31.12.2004 / AP2005) |
Ordensbrüder | 13 (31.12.2004 / AP2005) |
Ordensschwestern | 2 (31.12.2004 / AP2005) |
Ritus | Antiochenischer Ritus |
Liturgiesprache | Syrisch |
Kathedrale | Our Lady of Lebanon Maronite Cathedral |
Website | [1] |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/Lebanon_Cathedral_tower_BH_jeh.jpg/200px-Lebanon_Cathedral_tower_BH_jeh.jpg)
Die Eparchie Saint Maron of Brooklyn (lateinisch Eparchia Sancti Maronis Bruklyniensis Maronitarum) ist eine in den USA gelegene Eparchie der maronitischen Kirche mit Sitz in Brooklyn. Sie umfasst die Bundesstaaten: North Carolina, South Carolina, Connecticut, Delaware, Florida, Georgia, Maine, Maryland, Massachusetts, New Hampshire, New Jersey, New York, Pennsylvania, Rhode Island, Vermont und Virginia und den District of Columbia.
Geschichte
Papst Paul VI. gründete das Apostolische Exarchat der Vereinigten Staaten von Amerika mit der Apostolischen Konstitution Cum supremi am 10. Januar 1966.
Am 29. November 1971 wurde das Exarchat zur Eparchie erhoben und nahm den Namen Eparchie Saint Maron of Detroit an. Am 27. Juni 1977 wurde der Sitz nach Brooklyn verlegt und der heutige Name eingeführt.
Einen Teil ihres Territoriums verlor die Eparchie, die bis dahin die gesamten Vereinigten Staaten umfasste, am 12. März 1994 an die neu errichtete Eparchie Our Lady of Lebanon in Los Angeles.
Ordinarien
Apostolischer Exarch der Vereinigten Staaten von Amerika
- Francis Mansour Zayek (27. Januar 1966 bis 29. November 1971)
Bischof von Saint Maron of Detroit
- Francis Mansour Zayek (29. November 1971 bis 27. Juni 1977)
Bischöfe von Saint Maron of Brooklyn
- Francis Mansour Zayek (27. Juni 1977 bis 11. November 1996, emeritiert)
- Stephen Hector Youssef Doueihi (11. November 1996 bis 10. Januar 2004, emeritiert)
- Gregory John Mansour, seit dem 10. Januar 2004
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag über die Eparchie Saint Maron of Brooklyn auf Giga-Catholic (englisch)
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Fußnoten
- ↑ Archivierte Kopie (Memento des vom 9. Dezember 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jim.henderson, Lizenz: CC0
Looking northeast at steeple of Maronite Cathedral of Our Lady of Lebabon on a sunny afternoon.
From SS Normandie : Upper left medallion: SS Île-de-France.
Upper right medallion: château des ducs d'Alençon.
Lower left medallion: château de Dieppe.
Lower right medallion: château de Falaise.Autor/Urheber: Farragutful, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maronite Eparchy of St. Maron of Brooklyn covers the states along the East Coast of the United States.