Eparchie Nossa Senhora do Paraíso em São Paulo

Eparchie Nossa Senhora do Paraíso em São Paulo
Basisdaten
Kirche eigenen RechtsMelkitische Griechisch-Katholische Kirche
StaatBrasilien
KirchenprovinzErzbistum São Paulo
DiözesanbischofGeorges Khoury
Emeritierter DiözesanbischofFares Maakaroun
Gründung1971
Fläche8.514.215 km²
Pfarreien4 (31.12.2016 / AP2017)
Einwohner190.732.694 (31.12.2016 / AP2017)
Katholiken446.600 (31.12.2016 / AP2017)
Anteil0,2 %
Diözesanpriester7 (31.12.2016 / AP2017)
Ordenspriester2 (31.12.2016 / AP2017)
Katholiken je Priester49.622
Ständige Diakone3 (31.12.2016 / AP2017)
Ordensbrüder2 (31.12.2016 / AP2017)
Ordensschwestern2 (31.12.2016 / AP2017)
RitusByzantinischer Ritus
Liturgiesprachearabisch
KathedraleCatedral Melquita Nossa Senhora do Paraíso
Websitehttp://www.igrejamaronita.org.br/

Die Eparchie Nossa Senhora do Paraíso em São Paulo (lat.: Eparchia Dominae Nostrae Paradisis S. Pauli Graecorum Melkitarum) ist eine mit der römisch-katholischen Kirche unierte melkitische Eparchie mit Sitz in São Paulo.

Geschichte

Papst Paul VI. gründete sie mit der Apostolischen Konstitution Haec romana am 29. November 1971. Zuvor waren die melkitischen Gläubigen dem Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Brasilien unterstellt.

Bischöfe

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien