Eparchie

Eine Eparchie (von altgriechisch ἐπαρχίαeparchia, die Provinz) ist eine Diözese vor allem der Orthodoxen Kirchen und der Katholischen Ostkirchen und entspricht der Diözese (Bistum) der Lateinischen Kirche. Der Diözesanbischof einer Eparchie trägt den Titel Eparch.

Diözesen außerhalb des angestammten Territoriums einer Kirche heißen Exarchat.

Eine Eparchie kann verschiedene Vikariate umfassen.

In der Alten Kirche war die Gliederung der Kirchenverwaltung an die staatlichen Administrationsgrenzen angelehnt, Dioecesis. Die Bezeichnung leitet sich von der Verwaltungseinheit Eparchie ab, einer anderen Bezeichnung der Dioecesis (altgriechisch διοίκησιςdioíkēsis).[1]

Listen von Eparchien

Orthodoxe Kirchen
Katholische Ostkirchen
Römisch Katholische Kirche

Fußnoten

  1. Mark C. Bartusis: Land and privilege in Byzantium. The institution of pronoia. Cambridge University Press, Cambridge 2012, ISBN 978-1-107-00962-2, S. 59–60.