Enterprise (Schiff, 2027)

Enterprise
Das Schwesterschiff Gerald R. Ford im Jahr 2022
Das Schwesterschiff Gerald R. Ford im Jahr 2022
Schiffsdaten
FlaggeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
SchiffstypFlugzeugträger
KlasseGerald-R.-Ford-Klasse
BauwerftNewport News Shipbuilding, Newport News
Bestellung31. Januar 2019
Kiellegung27. August 2022
Indienststellung2029 (geplant)
Schiffsmaße und Besatzung
Länge337 m (Lüa)
Breite41 m
Tiefgang (max.)11,9 m
 
Besatzung4539
Maschinenanlage
Maschine2 × A1B-Druckwasserreaktor
4 × Dampfturbinensätze
Höchst­geschwindigkeit30 kn (56 km/h)
Propeller4
Bewaffnung
Ausstattung
Flugdeckabmessungen

333 m × 78 m

Luftfahrzeugkapazität

90

Die Enterprise, auch USS Enterprise (Kennung: CVN-80), ist ein im Bau befindlicher Flugzeugträger der Gerald-R.-Ford-Klasse der United States Navy.

Namensgebung

Am 1. Dezember 2012 kündigte der US-amerikanische Marinestaatssekretär Ray Mabus an, dass mit der dritten Einheit der Gerald-R.-Ford-Klasse wieder ein Flugzeugträger den Namen Enterprise tragen soll.[1] Dass ein nuklear angetriebener US-Flugzeugträger nicht zu Ehren einer Person benannt wird, gab es bislang nur bei der Namensvorgängerin Enterprise (CVN-65) (2012 deaktiviert). Als Flugzeugträger mit diesem Namen gab es zudem noch die 1958 verschrottete Enterprise (CV-6), das höchstdekorierte Schiff der US Navy im Zweiten Weltkrieg. Die CVN-80 wird somit der dritte Enterprise benannte Träger und das insgesamt neunte Schiff der US Navy mit dem Namen Enterprise.

Bau

Der Träger wird von der Werftengruppe Huntington Ingalls Industries-Newport News Shipbuilding in Newport News, Virginia, gebaut. Der Bau begann am 21. August 2017.[2] Die Enterprise wurde am 27. August 2022[3] auf Kiel gelegt, nachdem das Dock der Trockendockbauphase durch den zweiten Gerald-R.-Ford-Träger, die John F. Kennedy, frei gemacht wurde. Im Zuge des Baus wurde ein Stahlteil der Namensvorgängerin, Enterprise, eingeschmolzen und als Kielplatte für die CVN-80 wiederverwendet.[4]

Die Enterprise soll die Dwight D. Eisenhower ersetzen.[5]

Im November 2024 schwamm der Rumpf erstmals im Trockendock auf.[6][7][8]

Commons: USS Enterprise (CVN-80) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Defense.gov News Release: Navy’s Next Ford-Class Aircraft Carrier to be Named Enterprise. In: archive.defense.gov. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Juli 2017; abgerufen am 27. November 2024 (englisch).
  2. Huntington Ingalls Industries Celebrates Ceremonial Steel-Cut for Aircraft Carrier Enterprise (CVN 80) at Newport News Shipbuilding. Huntington Ingalls Industries, 24. August 2017, abgerufen am 27. November 2024 (englisch).
  3. Enterprise (CVN 80) Ceremonial Keel Laying. In: youtube.com. Abgerufen am 8. September 2022 (amerikanisches Englisch, 1 h 33 min).
  4. Becca Mitchell: Newport News Shipbuilding says inactivation of former USS Enterprise is complete. In: wtkr.com. 10. April 2018, abgerufen am 27. November 2024 (englisch).
  5. HII Awarded $152 Million Advance Planning Contract For The Third Ford-Class Aircraft Carrier, Enterprise (CVN 80). Newsroom. In: newsroom.huntingtoningalls.com. Huntington Ingalls Industries, 23. Mai 2016, abgerufen am 27. November 2024 (englisch).
  6. Ryan Chan – China News Reporter: U.S. Navy receives aircraft carrier boost. In: newsweek.com. Newsweek, 21. November 2024, abgerufen am 27. November 2024 (englisch).
  7. HII Achieves Historic Milestone: Dual Aircraft Carrier Construction for Enterprise CVN 80 | HII Stock News. In: stocktitan.net. 19. November 2024, abgerufen am 27. November 2024 (englisch).
  8. Bilderreihe zum Aufschwimmen von USS Enterprise (CVN-80) – 00. In: hii.com. Huntington Ingalls Industries, November 2024, abgerufen am 27. November 2024 (weitere Bilder: 01 02 03; < 04; 05;06; 07; 08).

Auf dieser Seite verwendete Medien

USS Gerald R. Ford (CVN-78) underway in the Atlantic Ocean on 9 October 2022 (221009-N-TL968-1248).JPG
The U.S. Navy aircraft carrier USS Gerald R. Ford (CVN-78) steams the Atlantic Ocean during a simulated straits transit with the Gerald R. Ford Carrier Strike Group (GRFCSG) in the Atlantic Ocean, 9 October 2022. The Gerald R. Ford Carrier Strike Group was deployed in the Atlantic Ocean, conducting training and operations alongside NATO allies and partners since 5 October 2022. On deck are aircraft of Carrier Air Wing 8 (CVW-8).