Enrico Kölling
Enrico Kölling ![]() | |
---|---|
Daten | |
Geburtsname | Enrico Kölling |
Geburtstag | 27. Februar 1990 |
Geburtsort | Berlin |
Nationalität | ![]() |
Gewichtsklasse | Halbschwergewicht |
Stil | Linksauslage |
Größe | 1,80 m |
Reichweite | 1,84 m |
Kampfstatistik als Profiboxer | |
Kämpfe | 34 |
Siege | 29 |
K.-o.-Siege | 10 |
Niederlagen | 5 |
Profil in der BoxRec-Datenbank |
Enrico Kölling (* 27. Februar 1990 in Berlin) ist ein deutscher Profiboxer, der im November 2017 um den vakanten IBF-Weltmeistertitel im Halbschwergewicht kämpfte und dabei gegen Artur Beterbijew unterlag.
Als Amateur war er unter anderem Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2012 in London.
Amateurkarriere
Enrico Kölling trainierte beim SC Berlin und boxte für Hertha BSC in der Bundesliga.[1] Er war Teilnehmer der Kadetten-Europameisterschaft 2006 in Tirana[2], gewann 2007 eine Bronzemedaille im Mittelgewicht bei der Junioren-Europameisterschaft in Sombor[3] und 2008 die Silbermedaille im Mittelgewicht bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Guadalajara.[4]
Bei den Erwachsenen wurde er 2009 in Berlin Deutscher Meister im Halbschwergewicht[5] und startete bei der Weltmeisterschaft 2011 in Baku, wo er im Achtelfinale mit 6:8 gegen den späteren Weltmeister Julio César La Cruz ausschied.[6] Zudem boxte er in der Saison 2010/11 für das Team Istanbulls und 2011/12 für die Leipzig Leopards in der World Series of Boxing.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London besiegte er in der Vorrunde Christian Donfack, schied aber dann im Achtelfinale mit 9:12 gegen Abdelhafid Benchabla aus.[7]
Profikarriere
Im August 2012 wurde bekanntgegeben, dass Kölling einen Profivertrag beim deutschen Boxstall Sauerland Event unterzeichnet hat.[8]
Ab September 2012 gewann er jeden seiner 16 Kämpfe, ehe er am 21. Februar 2015 einstimmig gegen den Italiener Mirco Ricci unterlag. Im Anschluss gewann er wieder sieben Kämpfe in Folge und besiegte dabei auch zweimal den Südafrikaner Ryno Liebenberg nach Punkten.
Am 11. November 2017 boxte er im kalifornischen Fresno gegen den Russen Artur Beterbijew um den IBF-Weltmeistertitel im Halbschwergewicht. Das Duell war zuerst als Ausscheidungskampf zur Ermittlung des künftigen WM-Herausforderers des IBF-Titelträgers Andre Ward geplant. Nachdem Ward jedoch seine Karriere beendet und den Titel niedergelegt hatte, wurde der Kampf zwischen Beterbijew und Kölling zum WM-Kampf um den nun besitzlosen Titel. Kölling unterlag in dem Kampf durch K. o. in der zwölften Runde.[9] Im Januar 2018 trennte sich Kölling aufgrund fehlender Perspektive von seinem Promoter Sauerland Event.[10]
Nach drei Aufbausiegen, verlor er auch am 27. Oktober 2018, beim Kampf um die EBU-Europameisterschaft im Halbschwergewicht, einstimmig gegen Dominic Bösel. Seinen nächsten Kampf, der erst am 2. November 2019 stattfand, verlor er ebenfalls einstimmig gegen Leon Bunn.
Erst im Mai 2021 kehrte er in den Ring zurück und erzielte zwei Siege, darunter einen im November 2021 durch Mehrheitsentscheidung gegen Leon Harth, wodurch er WBO-Europameister im Cruisergewicht wurde.
Am 24. Juni 2022 verlor er durch TKO in der ersten Runde gegen den Polen Michał Cieślak.
Liste der Profikämpfe
28 Siege (9 K. o.-Siege), 5 Niederlagen (2 K. o.-Niederlagen) | |||||
Jahr | Tag | Ort | Gegner | Ergebnis für Kölling | |
---|---|---|---|---|---|
2012 | 29. September | ![]() | ![]() | Sieg / KO 6. Runde | |
3. November 2012 | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 6. Runde | ||
15. Dezember 2012 | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 6. Runde | ||
2013 | 2. Februar | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 6. Runde | |
23. März | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 6. Runde | ||
27. April | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 8. Runde | ||
25. Mai | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 4. Runde | ||
8. Juni | ![]() | ![]() | Sieg / Aufgabe 4. Runde | ||
24. August | ![]() | ![]() | Sieg / TKO 3. Runde | ||
26. Oktober | ![]() | ![]() | Sieg / KO 3. Runde | ||
14. Dezember | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 8. Runde | ||
2014 | 25. Januar | ![]() | ![]() | Sieg / TKO 3. Runde vakanter WBO-Junioren-Weltmeistertitel | |
5. April | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 8. Runde | ||
7. Juni | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 12. Runde vakanter WBA-Interkontinental-Titel | ||
30. August | ![]() | ![]() | Sieg / Aufgabe 7. Runde WBA-Interkontinental Titelverteidigung | ||
27. September | ![]() | ![]() | Sieg / TKO 6. Runde | ||
2015 | 21. Februar | ![]() | ![]() | Niederlage nach Punkten / 12 Runden WBA-Interkontinental Titelverteidigung | |
25. April | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 8. Runde | ||
18. Juli | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 8. Runde | ||
17. Oktober | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 8. Runde | ||
5. Dezember | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 8. Runde | ||
2016 | 9. April | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 12. Runde vakanter WBA-Interkontinental-Titel | |
1. Oktober | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg (Split decision) 12. Runde WBA-Interkontinental Titelverteidigung | ||
2017 | 4. Februar | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 10. Runde | |
11. November | ![]() | ![]() | Niederlage / KO 12. Runde vakante IBF Weltmeisterschaft | ||
2018 | 20. Januar | ![]() | ![]() | Sieg / TKO 2. Runde | |
3. März | ![]() | ![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
9. Juni | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 8. Runde | ||
27. Oktober | ![]() | ![]() | Niederlage nach Punkten / 12 Runden Titelkampf EBU Europameisterschaft | ||
2019 | 2. November | ![]() | ![]() | Niederlage nach Punkten IBF-International-Meisterschaft | |
2021 | 21. Mai | ![]() | ![]() | Sieg / Aufgabe 2. Runde | |
12. November | ![]() | ![]() | Sieg / Punktsieg 10. Runde | ||
2022 | 24. Juni | ![]() | ![]() | Niederlage durch TKO in Runde 1 / 10 Runden |
Weblinks
- Enrico Koelling. division cruiser. In: boxrec.com. BoxRec (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Herthas Boxer: Fäuste für den Aufstieg
- ↑ European Cadet Championships 2006
- ↑ European Junior Championships 2007
- ↑ Youth World Championships 2008
- ↑ German National Championships 2009
- ↑ World Championships 2011
- ↑ Olympic Games 2012
- ↑ Olympia-Teilnehmer Kölling wird Profi und unterschreibt bei Sauerland
- ↑ Artur Beterbiev vs. Enrico Koelling
- ↑ Trennung: Enrico Kölling und Stefan Härtel verlassen Sauerland
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kölling, Enrico |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Boxer |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1990 |
GEBURTSORT | Berlin |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |