English Premier Ice Hockey League 2006/07

English Premier Ice Hockey League
◄ vorherigeSaison 2006/07nächste ►
Meister:Bracknell Bees
EIHL  |  EPIHL  |  ↓ NIHLSNL

Die Saison 2006/07 war die 9. Austragung der English Premier Ice Hockey League.

Modus und Teilnehmer

An der zweithöchsten britischen Liga nahmen ausschließlich englische Mannschaften teil. Es wurden zwei Runden mit Hin- und Rückspiel gespielt. Für einen Sieg – auch nach Verlängerung oder Penaltyschießen – wurden zwei Punkte vergeben, für eine Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschießen gab es einen Punkt.

Standorte der Clubs der English Premier League
PlatzMannschaftSpieleSSO/PNO/PNTorePunkte
1Bracknell Bees4433227219:11470
2Sheffield Scimitars44322010195:10566
3Slough Jets44292211203:14062
4Guildford Flames44293111198:12462
5Milton Keynes Lightning44282014187:13258
6Peterborough Phantoms44251513228:16756
7Swindon Wildcats44220022192:17844
8Chelmsford Chieftains44203021194:18443
9Romford Raiders44144125175:23433
10Solihull Barons4493131141:23522
11Telford Raiders4490134136:22919
12Wightlink Raiders4430140102:3287

Legende: S–Siege, SO/P–Siege nach Overtime oder Penalty, NO/P–Niederlage nach Overtime oder Penalty, N–Niederlage

Play-offs

Die Spiele der ersten Play-off-Runde wurden in zwei Gruppen à vier Mannschaften durchgeführt. Die jeweils beiden Ersten qualifizierten sich für das Final-Four-Turnier

Gruppe A
SpieleSSO/PNO/PNTorePunkte
Guildford Flames6400222:1781
Bracknell Bees6400232:1981
Milton Keynes Lightning6300317:186
Chelmsford Chieftains6100515:322
Gruppe B
SpieleSSO/PNO/PNTorePunkte
Peterborough Phantoms6500128:2110
Sheffield Scimitars6302117:1881
Slough Jets6400227:1781
Swindon Wildcats6000617:335
1 Bei Punktgleichheit entschied die Summe der Spielergebnisse der punktgleichen Mannschaften gegeneinander.

Final Four

Die entscheidenden Spiele der Saison wurden in einem Finalturnier am 14. und 15. April 2007 in Coventry ausgetragen.

Halbfinale
14. April 2007Guildford Flames
5:4 n. V.
(2:2, 2:1, 1:0, 1:0)2
Sheffield Scimitars
Coventry

2 Originalangaben nach Passionhockey. Entweder wurde das „2:1“ oder das erste „1:0“ verkehrt herum eingetragen.
14. April 2007Peterborough Phantoms
1:2 n. P.
(0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:2)
Bracknell Bees
Coventry
Finale
15. April 2007Bracknell Bees
3:2
(2:2, 1:0, 0:0)
Guildford Flames
Coventry

Auszeichnungen

Journalisten wählten Lukas Smital (Bracknell Bees) zum besten Spieler, Neil Abel (Sheffield Scimitars) zum besten Trainer.

In die Auswahl der Ersten Mannschaft kamen:

Tor: Pasi Raitanen (Sheffield)
Verteidigung: Ron Shudra (Sheffiel) – Paul Dixon (Guildford)
Sturm: Taras Foremsky (Peterborough) – Joel Petkoff (Swindon) – Lukas Smital (Bracknell)

In die Zweite Mannschaft wurden gewählt:

Tor: Nathan Craze (Bracknell)
Verteidigung: Marian Smerciak (Guildford) – Jan Melichar (Bracknell)
Sturm: Matt Beveridge (Bracknell) – Shaun Thompson (Bracknell) – Gary Clarke (Milton Keynes)

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

United Kingdom England adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich