English National Ice Hockey League 2013/14

National Ice Hockey League
◄ vorherigeSaison 2013/14nächste ►
Meister:Nord: Solway Sharks
Süd: Chelmsford Chieftains
Aufsteiger:Nord: Solihull Barons
Süd: Oxford City Stars
Absteiger:Telford Titans
↑↑ EIHL  |  ↑ EIHL  |  • NIHL • SNL

Die Saison 2013/14 war die Austragung der britischen National Ice Hockey League. Diese stellte nach der Elite Ice Hockey League und der English Premier Ice Hockey League neben der Scottish National League die 3. Liga des britischen Eishockeys dar. An ihr nahmen neben den englischen Mannschaften eine schottische und waliser Mannschaften teil.

Modus und Teilnehmer

Die Mannschaften spielten in regionalen Zonen "North", die in eine Moralee Conference und eine darunter angesiedelte Laidler Conference eingeteilt war, und "South", die aus einer ersten und tieferklassigen zweiten Division bestand. Es wurde unter den Siegern der beiden Ligen kein Gesamtmeister ermittelt.

North Conference

Moralee Division

Standorte der Clubs der English National League North Moralee

Die Trefford Metros starteten ab dieser Saison als Manchester Minotaurs.

PlatzMannschaftSpieleSUNTorePunkte
1Solway Sharks282224146: 6846
2Blackburn Hawks281828138: 6736
3Billingham Stars2816111104: 8433
4Whitley Warriors281279128:10231
5Sutton Sting2815112133:10031
6Sheffield Spartans2811512101:10727
7Manchester Minotaurs286319119:14715
8Telford Titans28212565:2595

Legende: S–Siege, U–Unentschieden, N–Niederlage

Halbfinale
Solway Sharks
6:3Whitley Warriors
Blackburn Hawks
3:2 n. P.Billingham Stars
Finale
Solway Sharks
2:0Blackburn Hawks

Laidler Division

Standorte der Clubs der NIHL North Laider

Neu in der Liga waren die Widnes Wild, die die ausgeschiedenen Fylde Coast Flyers ersetzten. Durch den Rückzug der Coventry Blaze aus der Division 1 erhöhte sich die Anzahl der Mannschaften. Die zweitplatzierte Mannschaft nahm "aus verwaltungstechnischen Gründen" nicht an den Play-Offs teil, dafür rückte die fünftplatzierte Mannschaft Widness Wild in die Gruppe der vier Play-Off-Teilnehmer.

PlatzMannschaftSpieleSUNTorePunkte
1Solihull Barons282503241: 5450
2Deeside Dragons281828155: 9438
3Coventry Blaze II2816210142:10234
4Nottingham Lions281521192: 8432
5Widnes Wild2811116104:15423
6Hull Jets281021698:15822
7Sheffield Senators281021686:11722
8Blackburn Eagles28112645:2003

Legende: S–Siege, U–Unentschieden, N–Niederlage

Halbfinale
Solihull Barons
5:3Widnes Wild
Coventry Blaze II
1:2 n. V.Nottingham Lions
Finale
Solihull Barons
3:2 n. P.Nottingham Lions

South Conference

Division 1

Standorte der Clubs der NIHL South Division I

Es starteten dieselben Mannschaften wie in der Vorsaison. Die Romford Raiders starteten als London Raiders. Unter den ersten Acht der Division I wurde in Play-Offs ein Ligameister ermittelt. Der Letztplatzierte stieg in die Division II ab. Die Oxford City Stars als Meister der Division II stiegen in die Division I auf.

PlatzMannschaftSpieleSUNTorePunkte
1Chelmsford Chieftains322633185: 6055
2Wightlink Raiders322237138: 6747
3Invicta Dynamos322147198:11446
4London Raiders3217312142:12837
5Streatham Redskins3215710135:13137
6Cardiff Devils II3212317111:15827
7Bracknell Hornets328123120:16717
8Solent & Gosport Devils32632387:14615
9Milton Keynes Thunder32312878:2337

Legende: S–Siege, U–Unentschieden, N–Niederlage

Play-Offs

Viertelfinale
Chelmsford ChieftainsSolent & Gosport Devils5:05:0
Wightlink RaidersBracknell Hornets7:13:1
Invicta DynamosCardiff Devils II6:210:3
London RaidersStreatham Redskins0:00:5
Halbfinale
Chelmsford ChieftainsStreatham Redskins5:27:0
Wightlink RaidersInvicta Dynamos4:33:2
Finale
Chelmsford ChieftainsWightlink Raiders3:33:0

Division 2

Standorte der Clubs der NIHL South Division 2
PlatzMannschaftSpieleSUNTorePunkte
1Oxford City Stars221615145: 6033
2Slough Jets II221606110: 7532
3Bristol Pitbulls221426111: 7630
4Swindon Wildcats II221417108: 7729
5Haringey Racers221408105: 6528
6Chelmsford Warriors II22103979: 7523
7Cardiff Satans22103980: 8523
8Ile de Wight Tigers22731279: 9917
9Lee Valley Lions22631373:11015
10Basingstoke Buffalo22541372:11914
11Peterborough Islanders22601677:12912
12Invicta Mustangs22321764:1338

Legende: S–Siege, U–Unentschieden, N–Niederlage

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien