Englische Squashnationalmannschaft

England

TrainerDavid Campion
Statistik bei Weltmeisterschaften
Erste Teilnahme1981
Teilnahmen Gesamt19

Gewonnene Titel5
Finalteilnahmen gesamt10
Bestes ErgebnisS (1995, 1997, 2005, 2007, 2013)
Ewige Bilanz107:21
Letzte Aktualisierung der Infobox: April 2023

Die englische Squashnationalmannschaft ist die Gesamtheit der Kader des englischen Squashverbandes England Squash. In ihm finden sich englische Sportler wieder, die ihr Land sowohl in Einzel- als auch in Teamwettbewerben national und international im Squashsport repräsentieren.

Historie

Herren

England nahm seit 1981 bei jeder Weltmeisterschaft teil. Zuvor waren englische Squashspieler Teil der britischen Mannschaft. Von 1981 bis heute erreichte England bei jedem Turnier immer mindestens das Halbfinale. Bereits 1983 stand England erstmals im Finale, unterlag dort aber ebenso wie beim zweiten Finaleinzug 1991. Der erste Titelgewinn gelang 1995 in Kairo gegen Pakistan mit Simon Parke, Del Harris, Chris Walker und Peter Marshall. Zwei Jahre später verteidigte die Mannschaft im Endspiel gegen Kanada den Titel. Neben Parke, Harris und Walker gehörte diesmal Mark Chaloner zum Kader. Es folgte dreimal der dritte Platz, ehe 2005 gegen Ägypten der dritte Titelgewinn vollbracht wurde. Zur Mannschaft gehörten James Willstrop, Lee Beachill, Peter Nicol und Nick Matthew. Erneut gelang der Mannschaft, wiederum mit Nick Matthew, James Willstrop, Lee Beachill und Peter Barker, die erfolgreiche Titelverteidigung. Nach einem vierten Platz 2009 und einem verlorenen Finale 2011 gewann England beim Turnier 2013 den fünften Weltmeistertitel. Es spielten Nick Matthew, James Willstrop, Daryl Selby und Adrian Grant. 2017 zog die Mannschaft zum wiederholten Male ins Finale ein, wo sie erneut auf Ägypten traf. Nick Matthew und James Willstrop verloren ihre Partien, England wurde damit Vizeweltmeister. Im Kader standen außerdem Daryl Selby und Adrian Waller. Auch 2019 erreichte England das Finale gegen Ägypten und schloss das Turnier auf dem zweiten Platz ab. Declan James und Adrian Waller unterlagen ihren Gegnern jeweils, sodass die vorzeitige Niederlage feststand. Den Kader komplettierten James Willstrop und Daryl Selby.

Sehr erfolgreich war England auch bei Europameisterschaften, die jährlich seit 1973 ausgetragen werden. Zwischen 1973 und 2014 gewann England nur dreimal nicht den Titel: 1980 und 1983 unterlag die Mannschaft im Finale gegen Schweden, 1992 belegte sie den dritten Platz hinter Schottland und Finnland. Mit 43 Europameistertiteln ist England mit Abstand Rekordsieger bei diesem Wettbewerb.

Aktueller Kader

Kader 2017: Fahnenträgerin, Physiotherapeut, Trainer David Campion, Daryl Selby, James Willstrop, Adrian Waller und Nick Matthew (v. l. n. r.)

Bei der letzten Weltmeisterschaft 2019 bestand die englische Mannschaft aus den folgenden Spielern:

RangNameGeburtsdatumWRLEinsätzeSiegeNiederlagen
1.Adrian Waller26. Dezember 198917532
2.James Willstrop15. August 198318541
3.Daryl Selby3. November 198220330
4.Declan James19. April 199322431

Bilanz

Herren
JahrAustragungsortRundePlatzierungSiegeNiederlagen
1981SchwedenSchweden StockholmHalbfinale4.43
1983Neuseeland AucklandFinale2.81
1985Agypten KairoHalbfinale4.63
1987EnglandEngland LondonHalbfinale3.71
1989Singapur SingapurHalbfinale3.62
1991Finnland HelsinkiFinale2.41
1993Pakistan KaratschiHalbfinale3.41
1995Agypten KairoWeltmeister1.60
1997Malaysia Petaling JayaWeltmeister1.51
1999Agypten KairoHalbfinale3.51
2001AustralienAustralien MelbourneHalbfinale3.61
2003OsterreichÖsterreich WienHalbfinale3.61
2005Pakistan IslamabadWeltmeister1.60
2007Indien ChennaiWeltmeister1.60
2009Danemark OdenseHalbfinale4.52
2011Deutschland PaderbornFinale2.61
2013FrankreichFrankreich MülhausenWeltmeister1.70
2015Agypten Kairokeine Austragung
2017FrankreichFrankreich MarseilleFinale2.51
2019Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington, D.C.Finale2.51
2023Neuseeland Tauranga
Gesamt20 / 20 Teilnahmen5 Titel10721

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien