Enfonvelle

Enfonvelle
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementLangres
KantonBourbonne-les-Bains
GemeindeverbandPays de Chalindrey, de Vannier Amance et de la Région de Bourbonne-les-Bains
Koordinaten47° 56′ N, 5° 52′ O
Höhe237–332 m
Fläche12,40 km²
Einwohner61 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte5 Einw./km²
Postleitzahl52400
INSEE-Code

Enfonvelle ist eine französische Gemeinde mit 61 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Langres.

Geografie

Enfonvelle ist die östlichste Gemeinde des Départements Haute-Marne. Sie liegt an der Apance, rund 58 Kilometer ostsüdöstlich der Stadt Chaumont im Südosten des Départements Haute-Marne an der Grenze zu den Departements Vosges und Haute-Saône.

Geschichte

Das im Teilungsvertrag von Meerssen 870 als Grenzort genannte "offonis villa" kann auf Enfonvelle bezogen werden.[1] Weitere Urkunden über "offonis villa" oder "offonis cella" werden von den Historikern dem Kloster Schuttern (bei Lahr im Ortenaukreis) zugeschrieben. Die Gemeinde war bis 1789 Teil der Bailliage de Langres innerhalb der Provinz Champagne. Enfonvelle gehörte von 1793 bis 1801 zum District Bourbonne. Zudem von 1793 bis 1801 zum Kanton Fresnes-sur-Apance und seit 1801 zum Kanton Bourbonne-les-Bains.

Die Mechanisierung der Landwirtschaft führte zu einer starken Abwanderung im späten 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner1911751391341191048561
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Léger aus dem Jahr 1830[2]
  • Kapelle de l’Orme
  • Lavoir (ehemaliges Waschhaus)
  • fünf Wegkreuze (Crois Robillet, la Croix Bois, Croix Robillet, Croix des Ormes und ein Kreuz beim nordwestlichen Dorfausgang)

Einzelnachweise

  1. Perrenot, Topon. Burg., p.189; im Kommentar zu Regesta Imperii I.,1480 Ortsname falsch geschrieben
  2. Beschreibung der Kirche und Fotos (französisch)

Weblinks

Commons: Enfonvelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Enfonvelle, Église Saint-Léger 3.jpg
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Südseite der Kirche St. Leodegar in Enfonvelle