Endmast

Ein Endmast ist ein Mast, an dem eine Freileitung des Stromnetzes endet.
An einem Endmast findet in der Regel ein Übergang von einer Freileitung in Erdkabel oder eine Einspeisung in einen Masttransformator statt. Alternativ können die Leitungen auf eine Schiene im Umspannwerk geführt werden; hierfür wird aber gewöhnlich ein Abspannportal eingesetzt.
Ein Endmast entspricht in seiner Bauart einem Abzweigmasten, an dem von einer Freileitung ein Erdkabel abzweigt. Gelegentlich werden solche Abzweigmaste zu Endmasten, nachdem die Freileitung in eine Richtung demontiert wurde. Endmaste werden oft als Einebenenmast ausgeführt, damit die Freileitung hindernisfrei in ein Erdkabel überführt werden kann.
Der Übergang vom Kabel zur Freileitung erfolgt bei Nieder- und Mittelspannungsleitungen auf dem Mast, bei höheren Spannungen mitunter in einem Kabelgarten, der den Endmast umgibt.
Literatur
- Reinhard Fischer, Friedrich Kießling: Freileitungen. Planung, Berechnung, Ausführung. 4. Auflage. Springer, 2013, ISBN 978-3-642-97924-8, Kapitel 8 - Mastarten und ihre Anwendungen, S. 226 - 228.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alex P. Kok, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hoogspanningsmast 121, eindmast van de lijn Eerde - Eindhoven bij station Eindhoven-Oost.
(c) Andy F, CC BY-SA 2.0
Electricity transformer at Oaklands Farm This transformer supplies power to a development of barn conversions and newbuilt housing at Oaklands Farm. Access by kind permission of the landowner.