Emma Corrin

Emma Corrin (2020)

Emma-Louise[1] Corrin (* 13. Dezember 1995[2] in Royal Tunbridge Wells, Kent, England) ist eine nichtbinäre britische Schauspielerin. International bekannt wurde sie im Jahr 2020 durch die Rolle der Diana, Princess of Wales, in der Fernsehserie The Crown, für die sie einen Golden Globe Award erhielt.

Leben

Kindheit und Ausbildung

Emma Corrin ist die Tochter einer aus Südafrika stammenden Logopädin, die sich einen Namen als Sprachtherapeutin für Kinder machte, und eines Geschäftsmannes.[3] Sie hat zwei jüngere Brüder und lebte mit ihrer Familie in der Nähe der Stadt Sevenoaks in Kent.[3][4] Auch verbrachte sie viel Zeit im südafrikanischen Knysna, von woher die Familie ihrer Mutter stammte.[5] Mittlerweile lebt Corrin in London.[6] Sie hegt eine Vorliebe für die Literatur von Olivia Laing und Haruki Murakami und zählte das Historiendrama Zimmer mit Aussicht zu ihren Lieblingsfilmen.[5]

Corrin besuchte die renommierte Woldingham School, eine katholische Privatschule in Surrey, an der sie 2012 in einer Schulaufführung schauspielerisch auf sich aufmerksam machte. Nach einem Auslandsjahr schrieb sie sich 2015 am St John’s College der University of Cambridge ein und besuchte Vorlesungen in Englisch und Theaterpädagogik.[4] Ein zuvor begonnenes Schauspielstudium an der University of Bristol hatte sie als zu theoretisch empfunden und abgebrochen.[6]

In Cambridge wirkte Corrin bis 2018 parallel am dortigen Studententheater mit und war in Haupt- und Nebenrollen in verschiedenen Aufführungen des Cambridge University Amateur Dramatic Club (CUADC), der Marlowe Society oder des Corpus Playroom zu sehen. Sie spielte u. a. in Stücken von William Shakespeare (Coriolanus, Verlorene Liebesmüh), Federico García Lorca (Bernarda Albas Haus), P. G. Wodehouse (The Play’s the Thing) oder Brian Friel (Philadelphia, ich bin da!), aber auch in zeitgenössischen Stoffen von Jez Butterworth (MOJO) oder Daisy Johnson (Fen) mit.[7] 2016 war Corrin mit der weiblichen Hauptrolle in Shakespeares Romeo und Julia in einer Inszenierung des Amateurtheaters Pembroke Players auf Tournee in Japan vertreten.[8]

Arbeit für Film und Fernsehen

Erste Film- und Fernsehrollen bekleidete Corrin in dem mittellangen Film Cesare (2017), in dem Kurzfilm Alex’s Dream (2018) und in einer Folge der vierten Staffel der Krimiserie Grantchester (2019). Einem internationalen Publikum wurde die 23-Jährige Anfang April 2019 noch als Schauspielstudentin[6] durch ihre Verpflichtung in Peter Morgans The Crown bekannt. In der preisgekrönten britischen Fernsehserie über das Leben von Königin Elisabeth II. verkörpert sie in der vierten Staffel an der Seite von Olivia Colman den Part der Diana, Princess of Wales, der Ehefrau des Thronfolgers Charles (dargestellt von Josh O’Connor). Die Ausstrahlung erfolgte ab Mitte November 2020 auf Netflix. Einen Monat zuvor hatte sie das Cover der britischen Modezeitschrift Vogue geziert.[9] Auch wurde Corrin vom britischen Branchendienst Screen International zu den „Stars of Tomorrow“ des Jahres 2020 gezählt.[10] 2021 erhielt sie für ihre Leistung als Diana u. a. den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie[11] sowie Nominierungen für den Emmy, Screen Actors Guild Award und Critics’ Choice Television Award.[12]

Ab Juni 2019 wurde die Epix-Serie Pennyworth, ein Batman-Prequel über den gleichnamigen Butler Alfred (dargestellt von Jack Bannon), veröffentlicht. Corrin übernahm die wiederkehrende Rolle der Nachtclub-Tänzerin und aufstrebenden Schauspielerin Esme.

Neben The Crown erschien Corrin im Jahr 2020 ebenfalls in dem Spielfilm Die Misswahl – Der Beginn einer Revolution von Philippa Lowthorpe, der über eine Gruppe von Frauen des Women’s liberation movement (WLM) handelt, die plant, die Wahl zur Miss World 1970 in London zu stören. Corrin übernahm an der Seite von Keeley Hawes und Keira Knightley den Part der weißen Miss Südafrika Jillian Jessup, die beim Sieg der ersten schwarzen Miss World Jennifer Hosten aus Grenada (dargestellt von Gugu Mbatha-Raw) am Ende den fünften Platz belegte.

Privatleben

Emma Corrin erklärte sich Mitte 2021 als nichtbinär und verwendet nun für sich die Pronomen she („sie/ihr“) und das geschlechtsneutrale they.[13][1][14]

Filmografie

Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b emmalouisecorrin bei Instagram, abgerufen am 4. August 2021 (englisch).
  2. Profil: Emma Corrin. In: TVinsider.com. Abgerufen am 4. August 2021 (englisch).
  3. a b Davies, Barbara: So that's why she got it.... In: dailymail.co.uk, 11. April 2019 (abgerufen am 12. April 2019).
  4. a b Ward, Victoria: Emma Corrin cast as young Diana Spencer in Netflix drama The Crown (Version 2). In: telegraph.co.uk, 9. April 2019 (abgerufen via Nexis Uni).
  5. a b The Crown’s Emma Corrin on her favourite Places in the World. In: cntraveller.com, 15. November 2020 (abgerufen am 15. November 2020).
  6. a b c Thorne, Will: Meet Emma Corrin, ‘The Crown’ Star Bringing Princess Diana to Life For a New Generation. In: variety.com, 12. November 2020 (abgerufen am 15. November 2020).
  7. Profil bei camdram.net (abgerufen am 10. April 2019).
  8. Pembroke Players Japan Tour 2016: Romeo and Juliet bei camdram.net (abgerufen am 10. April 2019).
  9. Emma Corrin On Her Career-Making Turn As Diana, Princess Of Wales In ‘The Crown’. In: vogue.co.uk, 7. September 2020 (abgerufen am 1. Januar 2021).
  10. Orlando Parfitt: Stars of Tomorrow 2020: Emma Corrin (actor). In: screendaily.com, 28. September 2020 (abgerufen am 12. Januar 2021).
  11. Winners & Nominees 2021. In: goldenglobes.com (abgerufen am 1. März 2021).
  12. Emma Corrin – Awards. In: imdb.com (abgerufen am 8. Februar 2021).
  13. Katie O’Malley: Emma Corrin Recalls Buying First Chest Binder Months After Using The Term “Queer”. 6. Juli 2021, abgerufen am 4. August 2021 (englisch).
  14. Meldung: Emma Corrin: Sie identifiziert sich als non-binär. In: Stern.de. 7. Juli 2021, abgerufen am 4. August 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Emma Corrin by British Vogue (September 2020).jpg
(c) Condé Nast (through Vogue Taiwan), CC BY 3.0
Emma Corrin actor.
Originally uploaded by British Vogue on 15th September 2020.