Emily Arbuthnott

Emily Arbuthnott Tennisspieler
Emily Arbuthnott
Emily Arbuthnott 2015 bei den US Open
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag:3. Oktober 1997 (26 Jahre)
Preisgeld:30.222 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:95:55
Karrieretitel:0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung:551 (26. September 2016)
Doppel
Karrierebilanz:93:30
Karrieretitel:0 WTA, 14 ITF
Höchste Platzierung:319 (28. Januar 2019)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
6. März 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Emily Arbuthnott (* 3. Oktober 1997 in Kingston upon Thames, Surrey, England) ist eine britische Tennisspielerin.

Karriere

Arbuthnott spielt hauptsächlich auf Turnieren des ITF Women’s Circuit, bei denen sie bislang zwei Titel im Einzel und mit wechselnden Partnerinnen 14 Titel im Doppel gewinnen konnte.

2014 erhielt Arbuthnott eine Wildcard für das Juniorinneneinzel der Wimbledon Championships, wo sie aber bereits in der ersten Runde gegen Xu Shilin verlor.

Bei den Australian Open 2015 erreichte Arbuthnott mit ihrer Partnerin Emilie Francati das Halbfinale im Juniorinnendoppel, bei den US Open 2015 erreichten die beiden im Juniorinnendoppel das Viertelfinale.

Bei den AEGON Eastbourne Trophy 2016 erreichte sie mit ihrer Partnerin Sarah Beth Grey das Achtelfinale im Doppel. Bei den eine Woche darauf stattgefundenen AEGON Surbiton Trophy 2016 erreichte sie als Qualifikantin das Hauptfeld im Dameneinzel, wo sie dann aber in der ersten Runde Eliza Kostowa mit 4:6 und 1:6 unterlag. Im Doppel erreichte sie mit ihrer Partnerin Emily Appleton das Halbfinale.

Bei der Sommer-Universiade 2017 schied Arbuthnott im Dameneinzel im Viertelfinale aus und belegte den fünften Platz, im Doppel gewann sie mit ihrer Partnerin Olivia Nicholls die Bronzemedaille.

College Tennis

Sie spielt für das Tennis-Team der Stanford University.[1] Bei den ITA National Fall Championships 2017 gewann Arbuthnott zusammen mit ihrer Partnerin Michaela Gordon den Titel im Damendoppel der College-Tennis-Saison 2017/18.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.1. November 2015Agypten Scharm asch-SchaichITF $10.000HartplatzSlowakei Tereza Mihalíková6:4, 3:6, 7:67
2.10. September 2017Tunesien HammametITF $15.000SandVereinigtes Konigreich Francesca Jones3:6, 7:5, 6:4

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.24. Oktober 2015Agypten Scharm asch-SchaichITF $10.000HartplatzVereinigtes Konigreich Lisa WhybournChinesisch Taipeh Hsu Chieh-yu
Russland Anna Morgina
6:2, 6:4
2.31. Oktober 2015Agypten Scharm asch-SchaichITF $10.000HartplatzVereinigtes Konigreich Lisa WhybournBelgien Vicky Geurinckx
Slowakei Tereza Mihalíková
6:3, 6:0
3.14. Februar 2016Vereinigtes Konigreich SunderlandITF $10.000Hartplatz (Halle)Danemark Emilie FrancatiFrankreich Manon Arcangioli
Vereinigtes Konigreich Harriet Dart
6:3, 4:6, [10:5]
4.16. April 2016Turkei AntalyaITF $10.000HartplatzVereinigtes Konigreich Harriet DartRussland Anastassija Gassanowa
Georgien Ana Schanidse
6:1, 6:0
5.29. Juli 2016Estland PärnuITF $10.000SandUkraine Anastasia ZaryckáRussland Jekaterina Kasionowa
Lettland Deniza Marcinkēviča
6:4, 7:5
6.7. August 2016Belgien RebecqITF $10.000SandDeutschland Katharina HobgarskiPolen Justyna Jegiołka
Vereinigte Staaten Chiara Scholl
6:1, 6:1
7.2. September 2016China Volksrepublik SionITF $10.000SandSchweiz Karin KennelSchweiz Leonie Küng
Schweiz Simona Waltert
6:2, 6:1
8.6. August 2017Portugal PortoITF $15.000SandDanemark Emilie FrancatiItalien Gaia Sanesi
Italien Lucrezia Stefanini
6:4, 6:3
9.22. Juni 2018Schweden YstadITF $25.000SandDanemark Emilie FrancatiChinesisch Taipeh Chen Pei-hsuan
Chinesisch Taipeh Wu Fang-hsien
6:2, 6:1
10.22. Juni 2019Schweden YstadITF W25SandKasachstan Anna DanilinaNordmazedonien Lina Gjorcheska
Russland Anastassija Komardina
3:6, 6:2, [10:4]
11.29. Juni 2019Niederlande AlkmaarITF W15SandAustralien Gabriella Da Silva FickNiederlande Eva Vedder
Niederlande Stéphanie Visscher
6:4, 1:6, [10:8]
12.24. August 2019Belgien Wanfercée-BauletITF W15SandBelgien Chelsea VanhoutteTurkei Cemre Anıl
Schweden Marina Yudanov
3:6, 7:5, [10:8]
13.31. August 2019Niederlande HarenITF W15SandVereinigtes Konigreich Ali CollinsTurkei Cemre Anıl
Russland Anna Pribylova
3:6, 6:0, [10:4]
14.28. August 2021Belgien Wanfercée-BauletITF W15SandBelgien Chelsea VanhoutteFrankreich Flavie Brugnone
Frankreich Lucie Wargnier
7:5, 6:4

Weltranglistenpositionen am Saisonende

Jahr20142015201620172018201920202021
Einzel9997526307099959299641139
Doppel-693389841332492496588

Persönliches

Emily Arbuthnott Eltern heißen James und Sally, sie hat zwei Brüder Bertie und Freddie und ihre Tante Joanna Copley spielte für England Lacrosse.[1]

Weblinks

Commons: Emily Arbuthnott – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Women's Tennis: 2019-20 Women's Tennis Roster: Emily Arbuthnott (gostanford.com, abgerufen am 14. Mai 2020, englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Emily Arbuthnott (GBR) (21622333632).jpg
Autor/Urheber: robbiesaurus from Smithtown, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Emily Arbuthnott at the 2015 US Junior Open