Emese Szász-Kovács
Emese Judit Szász (* 7. September 1982 in Budapest) ist eine ungarische Degenfechterin und Olympiasiegerin.
Erfolge
Szász errang bei den Europameisterschaften 2004 Silber mit der Degen-Mannschaft. 2006 gewann sie im Einzel bei den Weltmeisterschaften Bronze. Bei den Olympischen Spielen 2008 erreichte sie im Einzel den zwölften Platz. 2010 gewann Szász bei den Weltmeisterschaften Silber im Einzel. Bei den Olympischen Spielen 2012 belegte sie im Einzel den 25. Platz. 2013 errang sie bei den Europameisterschaften und bei den Weltmeisterschaften jeweils Bronze im Einzel, bei den Europameisterschaften 2015 ebenfalls als auch bei den Europameisterschaften 2016. Bei den Olympischen Spielen 2016 wurde Szász Olympiasiegerin im Einzel.
Weblinks
- Emese Szasz - Biography in der Datenbank der European Fencing Confederation (englisch)
- Emese Szasz – Rankings and Results in der Datenbank der Fédération Internationale d’Escrime (englisch/französisch)
- Emese Szász-Kovács in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Szász-Kovács, Emese |
ALTERNATIVNAMEN | Szász, Emese Judit; Szasz, Emese |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Degenfechterin und Olympiasiegerin |
GEBURTSDATUM | 7. September 1982 |
GEBURTSORT | Budapest, Ungarn |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
© Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons, CC BY 3.0
Emese Szász at the women's épée victory ceremony in the 2013 World Fencing Championships 2013 at Syma Hall in Budapest, 8 August 2013.