Emanuel Ehrfurt
Emanuel Ehrfurt (* 26. März 1903 in Alt-Rothwasser, Kreis Freiwaldau; † 27. November 1975 in Stade) war ein deutscher Politiker (NSDAP/CDU) und Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages.
NSDAP-Mitglied war er seit dem 1. Dezember 1938 (Mitgliedsnummer 6.700.890). Als Wohnadresse ist auf seiner NSDAP-Mitgliedskarte ab 1940 angegeben: „NSDAP Kreisltg. in Neutitschein Gau Sud.Land“, was auf eine entsprechende Funktion hindeutet. Ehrfurt war von Beruf Kaufmann und Kreisgeschäftsführer der CDU-Kreisgeschäftsstelle Stade.[1] Er war vom 14. Mai 1962 bis 5. Mai 1963 Mitglied des Niedersächsischen Landtages (4. Wahlperiode).[2]
Literatur
- Hans-Peter Klausch: Braune Wurzeln - Alte Nazis in den niedersächsischen Landtagsfraktionen von CDU, FDP und DP. Zur NS-Vergangenheit von niedersächsischen Landtagsabgeordneten in der Nachkriegszeit (PDF-Datei; 1,73 MB) S. 19
Einzelnachweise
- ↑ Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU Deutschlands: Politisches Jahrbuch der CDU/CSU., 1961
- ↑ Barbara Simon: Abgeordnete in Niedersachsen 1946–1994. Biographisches Handbuch. Hrsg. vom Präsidenten des Niedersächsischen Landtages. Niedersächsischer Landtag, Hannover 1996, S. 83.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ehrfurt, Emanuel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU), MdL |
GEBURTSDATUM | 26. März 1903 |
GEBURTSORT | Alt-Rothwasser, Kreis Freiwaldau |
STERBEDATUM | 27. November 1975 |
STERBEORT | Stade |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Dein Kandidat CDU Kaufmann Emanuel Ehrfurt Harsefeld - Christl. Demokratische Union
Abbildung:
Porträtfoto - CDU-Wappen
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Auftraggeber:
CDU-Bundesgeschäftsstelle, Bonn
Drucker_Druckart_Druckort:
KVD, Köln
Objekt-Signatur:
10-008 : 163
Bestand:
Landtagswahlplakate Niedersachsen (10-008)
GliederungBestand10-18:
Landtagswahlplakate Niedersachsen (10-008) » CDU
Lizenz:
KAS/ACDP 10-008 : 163 CC-BY-SA 3.0 DE