Elmaualm

Elmaualm
Elmaualm gegen Eiskogel

Elmaualm gegen Eiskogel

Lageam Südhang des Werfener Hochthrons; Werfenweng/Tennengau/Land Salzburg; Talort: Werfenweng, Dorfwerfen
GebirgsgruppeTennengebirge
Geographische Lage:47° 28′ 52,6″ N, 13° 14′ 51″ O
Höhenlage1533 m ü. A.
Erbaut1860–1862
BautypSchutzhütte; Holz
ErschließungParkplatz Wengerau, Wanderweg 32 (oder 32a Forststraße)
Übliche ÖffnungszeitenEnde Mai bis Ende Oktober
Beherbergung0 Betten, 20 Lager
WeblinkElmaualm
p6

Die Elmaualm ist eine ehemalige Almhütte im Salzburger Tennengebirge, die nunmehr zur Schutzhütte umgebaut wurde. Der Salzburger Bergsportclub Bischofshofen ist Pächter der Hütte. Diese wird im Sommer abwechselnd von Vereinsmitgliedern wochenweise bewirtschaftet, sie bietet für Bergsteiger auch Übernachtungsmöglichkeiten.

Lage

Die Hütte liegt auf 1533 m ü. A. Höhe auf der Südseite des Tennengebirges im Pongau auf dem Gemeindegebiet von Werfenweng. Sie ist einfach und schnell erreichbar, und Ausgangspunkt für Bergtouren im Bereich der oberhalb gelegenen Werfener Hütte. Auf der Sonnenterrasse der Hütte bietet sich ein Ausblick zum Werfener Hochthron im Norden, östlich zu Eiskogel, Tauernkogel sowie Dachstein, und auf der Südseite steht der eindrucksvolle Alpenhauptkamm mit seinen gletscherbedeckten Dreitausendern.

Zugänge

  • von der Wengerau (995 m, Parkplatz, bei Werfenweng) über den Gasthof Gamsblick, Gehzeit: 1½ Stunden
  • vom Unterholzbauern (1100 m, Parkplatz, bei Pfarrwerfen) über Mahdegg-Alm und Tanzboden, Gehzeit: 2 Stunden
  • vom Gasthaus Samerhof (950 m, Parkplatz, bei Werfenweng) über Zistelbergleiten, Gehzeit: 1½ Stunden
  • von Lampersbach (900 m, bei Werfenweng) über Faistenberggut, Gehzeit: 1½ Stunden

Anmerkung: die ehemalige Mautstraße von Werfenweng zum Alpengasthof Mahdegg-Alm ist gesperrt

Übergänge

Gipfelbesteigungen

Literatur

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Elmaualm.png
Autor/Urheber: Hans Fischer (Janos29 at de.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Elmaualm
Austria Salzburg relief location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Salzburg, Österreich.

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 48.0767055° N
  • S: 46.8998111° N
  • W: 12.0100138° O
  • O: 14.0424444° O
Wappen at werfenweng.png
Wappen der Gemeinde Werfenweng, Land Salzburg,
In blauem Schild, begleitet rechts von einer roten, links von einer silbernen Facetten-Raute, eine silberne dreispitzige Gebirgskette, unten ein grüner Schildfuß querhin belegt mit einem Holzfällerbeil an langem, goldenen Stiel. Dann zwischen zwei grünen Fichten wachsend die Madonna mit blauem Kopftuch und Kleid sowie goldverbrämtem roten Mantel, am linken Arm den silbern bekleideten Gottessohn tragend, beide Gestalten goldnimbiert
RedHut.svg
an icon for alpine huts on maps and the like