Elly Winter (Eiskunstläuferin)

(c) Bundesarchiv, Bild 102-13957 / CC-BY-SA 3.0
Elly Winter im Jahr 1928

Elaine „Elly“ Winter (* 31. Dezember 1895; † nach 1928) war eine deutsche Eiskunstläuferin und Deutsche Meisterin 1919, 1920 und 1922 bei den Damen.

Sie repräsentierte den Berliner Schlittschuhclub. Sie nahm 1928 an den Olympischen Winterspielen teil und wurde dort 18. Elly Winter starb an den Folgen einer Operation.

Erfolge/Ergebnisse

Wettbewerb/Wintersaison1919192019211922192319241925192619271928
Olympische Winterspiele---------18.
Deutsche Meisterschaften1.1.1.

Weblinks

  • Elly Winter in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesarchiv Bild 102-13957, Elli Winter.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13957 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Elli Winter, die frühere mehrfache deutsche Meisterin im Eiskunstlauf, ist an den Folgen einer Operation gestorben ! Frl. Elli Winter, welche ausser vielen internationalen Erfolgen, auch die damalige Weltmeisterin Frau Jaros-Szabo im Paarlaufen mit ihrer Schwester besiegen konnte, bei einer ihrer graziösen Vorführungen auf dem Eise.