Ellenbrunn (Adelsgeschlecht)

Ellenbrunn war der Name eines bayerischen Adelsgeschlechts.

Die Herren von Ellenbrunn lebten vom 13. bis zum 15. Jahrhundert in Ellenbrunn bei Rennertshofen, das sich im Wellheimer Trockental in der Südlichen Frankenalb befindet. Angehörige dieses Adelsgeschlechts wurden als Richter in der Grafschaft Hirschberg bei Beilngries (Konrad von Ellenbrunn) und in Windsbach erwähnt.

Namensvertreter

  • Luitgarde von Ellenbrunn, verheiratet mit Ernst von Trugenhofen (erwähnt 1120), der das Rittergeschlecht in Trugenhofen begründete
  • Konrad von Ellenbrunn, Richter in der Grafschaft Hirschberg bei Beilngries

Quellen

  • Einwohnerbuch 1964 Stadt und Kreis Neuburg/Donau