Ellen Perez

Ellen Perez Tennisspieler
Ellen Perez
Ellen Perez
Perez 2019 in Wimbledon
Nation:Australien Australien
Geburtstag:10. Oktober 1995 (29 Jahre)
Größe:169 cm
Gewicht:64 kg
Spielhand:Links
Trainer:Greg Royle, Jaslyn Hewitt
Preisgeld:2.174.818 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:189:161
Karrieretitel:0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung:162 (12. August 2019)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open1R (2019)
French Open
Wimbledon1R (2021)
US Open1R (2016)
Doppel
Karrierebilanz:318:171
Karrieretitel:7 WTA, 3 WTA Challenger, 18 ITF
Höchste Platzierung:7 (22. April 2024)
Aktuelle Platzierung:12
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open2R (2018, 2022, 2023)
French OpenHF (2023)
WimbledonVF (2022)
US OpenHF (2022)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenAF (2021, 2022, 2024)
French OpenVF (2024)
WimbledonVF (2023)
US OpenVF (2021, 2023, 2024)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Oktober 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Ellen Perez (* 10. Oktober 1995 in Shellharbour, New South Wales) ist eine australische Tennisspielerin.

Karriere

Perez spielt vorrangig auf dem ITF Women’s Circuit, wo sie bislang zwei Titel im Einzel und 17 im Doppel gewinnen konnte.

Im Januar 2014 erreichte sie das Viertelfinale im Einzel bei dem mit 50.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier in Burnie. Im Doppel konnte sie im Dezember 2013 beim $10.000-Hartplatzturnier in Hongkong an der Seite ihrer Partnerin Abbie Myers ihren ersten Titel gewinnen.

Bei den ITA National Intercollegiate Indoor Championships 2015 schied sie als viertgesetzte in der zweiten Runde aus, ebenso wie bei den NCAA Division I Tennis Championships 2016.

Für die Australian Open erhielt sie 2016 eine Wildcard für das Hauptfeld im Doppel. An der Seite ihrer Landsfrau Belinda Woolcock scheiterte sie allerdings in der ersten Runde mit 4:6 und 2:6 gegen Jessica Moore und Storm Sanders. Im Juni und im Juli 2016 gewann Perez mit wechselnden Partnerinnen gleich vier Doppelturniere, wodurch sie im August auf Platz 400 der Doppelweltrangliste geführt wurde. Für das Hauptfeld des Dameneinzel der US Open 2016 erhielt sie eine Wildcard.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.10. Juli 2016Belgien BrüsselITF $10.000SandBelgien Kimberley Zimmermann6:2, 6:3
2.28. Juli 2019Vereinigte Staaten AshlandITF W60HartplatzAustralien Zoe Hives6:2, 3:2 Aufgabe

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.13. Dezember 2013Hongkong HongkongITF $10.000HartplatzAustralien Abbie MyersChinesisch Taipeh Chuang Chia-jung
Chinesisch Taipeh Lee Ya-hsuan
4:6, 6:3, [10:8]
2.25. Juni 2016Vereinigte Staaten Baton Rouge (1)ITF $25.000HartplatzVereinigte Staaten Lauren HerringVereinigte Staaten Jamie Loeb
Vereinigte Staaten Ingrid Neel
6:3, 6:3
3.8. Juli 2016Belgien BrüsselITF $10.000SandBrasilien Carolina Meligeni AlvesSchweiz Karin Kennel
Belgien Helene Scholsen
6:2, 6:3
4.21. Juli 2016Frankreich Saint GervaisITF $10.000SandAustralienAustralien Abbie MyersOman Fatma Al Nabhani
Frankreich Estelle Cascino
7:65, 6:2
5.29. Juli 2016Belgien MaaseikITF $10.000SandAustralien Sally PeersBelgien Deborah Kerfs
Vereinigte Staaten Chiara Scholl
6:2, 6:2
6.24. Juni 2017Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Baton Rouge (2)ITF $25.000HartplatzBrasilien Luisa StefaniVereinigte Staaten Francesca Di Lorenzo
Vereinigte Staaten Julia Elbaba
6:3, 6:4
7.29. Juli 2017Kanada Granby (1)ITF $60.000HartplatzKanada Carol ZhaoChile Alexa Guarachi
Australien Olivia Tjandramulia
6:2, 6:2
8.5. August 2017Vereinigte Staaten Fort WorthITF $25.000HartplatzMexiko Giuliana OlmosJapan Miharu Imanishi
Japan Ayaka Okuno
6:4, 6:3
9.9. Februar 2018Australien LauncestonITF $25.000HartplatzAustralien Jessica MooreVereinigtes Konigreich Laura Robson
Russland Walerija Sawinych
7:65, 6:4
10.16. Februar 2018Australien PerthITF $25.000HartplatzAustralienAustralien Jessica MooreAustralien Olivia Tjandramulia
Australien Belinda Woolcock
6:76, 6:1, [7:9] Aufgabe
11.8. Juni 2018Vereinigtes Konigreich SurbitonITF $100.000RasenAustralienAustralien Jessica MooreAustralien Arina Rodionova
Belgien Yanina Wickmayer
4:6, 7:5, [10:3]
12.28. Juli 2018Kanada Granby (2)ITF $60.000HartplatzAustralien Arina RodionovaJapan Erika Sema
Japan Aiko Yoshitomi
7:5, 6:4
13.12. August 2018Vereinigte Staaten LandisvilleITF $60.000HartplatzAustralienAustralien Arina RodionovaChinesisch Taipeh Chen Pei-hsuan
Chinesisch Taipeh Wu Fang-hsien
6:0, 6:2
14.27. Oktober 2018Australien BendigoITF $60.000HartplatzAustralienAustralien Arina RodionovaJapan Eri Hozumi
Japan Risa Ozaki
7:5, 6:1
15.3. November 2018Australien CanberraITF $60.000HartplatzAustralienAustralien Arina RodionovaAustralien Destanee Aiava
Australien Naiktha Bains
6:75, 6:3, [10:7]
16.26. Januar 2019Australien Burnie (1)ITF W60HartplatzAustralienAustralien Arina RodionovaRussland Irina Chromatschowa
Belgien Maryna Zanevska
6:4, 6:3
17.25. Mai 2019Frankreich StraßburgWTA InternationalSandAustralien Daria GavrilovaChina Volksrepublik Duan Yingying
China Volksrepublik Han Xinyun
6:4, 6:3
18.17. November 2019Vereinigte Staaten HoustonWTA ChallengerHartplatzBrasilien Luisa StefaniKanada Sharon Fichman
Japan Ena Shibahara
1:6, 6:4, [10:5]
19.31. Januar 2020AustralienAustralien Burnie (2)ITF W60HartplatzAustralien Storm SandersVereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Vereinigte Staaten Asia Muhammad
6:3, 6:2
20.13. März 2021Mexiko GuadalajaraWTA 250HartplatzAustralien Astra SharmaVereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Mexiko Giuliana Olmos
6:4, 6:4
21.23. Oktober 2021Spanien TeneriffaWTA 250HartplatzNorwegen Ulrikke EikeriUkraine Ljudmyla Kitschenok
Ukraine Marta Kostjuk
6:3, 6:3
22.6. März 2022Australien BendigoITF W25HartplatzAustralien Jaimee FourlisAustralien Gabriella Da Silva Fick
Australien Alana Parnaby
6:1, 6:1
23.12. Juni 2022Niederlande ’s-HertogenboschWTA 250RasenSlowenien Tamara Zidanšek~Niemandsland Weronika Kudermetowa
Belgien Elise Mertens
6:3, 5:7, [12:10]
24.27. August 2022Vereinigte Staaten ClevelandWTA 250HartplatzVereinigte Staaten Nicole Melichar-MartinezKasachstan Anna Danilina
Serbien Aleksandra Krunić
7:5, 6:3
25.6. Mai 2023Spanien ReusWTA ChallengerSandAustralien Storm HunterChile Alexa Guarachi
Neuseeland Erin Routliffe
6:1, 7:68
26.14. Mai 2023Spanien Castell-Platja d’AroITF W25SandVereinigte Staaten Ashley LaheyPortugal Francisca Jorge
Portugal Matilde Jorge
6:3, 3:6,[12:10]
27.3. März 2024Vereinigte Staaten San DiegoWTA 500HartplatzVereinigte Staaten Nicole Melichar-MartinezVereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Vereinigte Staaten Jessica Pegula
6:1, 6:2
28.4. Mai 2024Spanien LleidaWTA ChallengerSandVereinigte Staaten Nicole Melichar-MartinezPolen Katarzyna Piter
Agypten Mayar Sherif
7:5, 6:2
29.29. Juni 2024Deutschland Bad HomburgWTA 500RasenVereinigte Staaten Nicole Melichar-MartinezChinesisch Taipeh Chan Hao-ching
~Niemandsland Weronika Kudermetowa
4:6, 6:3, [10:8]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier20162017201820192020202120222023Karriere
Australian OpenQ2Q11Q1Q2Q1Q21
French OpenQ3Q1
WimbledonQ1 1Q11
US Open1Q2Q11

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Doppel

Turnier201620172018201920202021202220232024Karriere
Australian Open1121112212
French Open121HFAFHF
Wimbledon1 1VF12VF
US OpenAF12HF2VFHF

Mixed

Turnier2018201920202021202220232024Karriere
Australian Open11AFAFAFAF
French Open 1VFVF
Wimbledon AFVF1VF
US Open VFAFVFVFVF

Weltranglistenpositionen am Saisonende

Jahr201320142015201620172018201920202021
Einzel8916551199629343181241234193
Doppel95751768641320588654742
Commons: Ellen Perez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Oman.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Flagge Omans
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Perez WMQ19 (9).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
2019 Wimbledon Qualifying Tournament‎.