Elle Spirit Open 2021

Elle Spirit Open 2021
Datum6.9.2021 – 12.9.2021
Auflage4
Navigation2019 ◄ 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortMontreux
Schweiz Schweiz
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/15D
Preisgeld60'000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinSerbien Olga Danilović
Vorjahressieger (Doppel)Schweiz Xenia Knoll
Luxemburg Mandy Minella
SiegerinBrasilien Beatriz Haddad Maia
Sieger (Doppel)Frankreich Estelle Cascino
Italien Camilla Rosatello
TurnierdirektorYannick Fattebert
Benjamin Dracos
Turnier-SupervisorMathieu Andreoletti
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Elsa Jacquemot (388)
Stand: 29. August 2021

Die Elle Spirit Open 2021 waren ein Tennisturnier für Damen in Montreux. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 6. bis 12. September 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Elle Spirit Open 2021 fand am 6. und 7. September 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Norwegen Malene HelgøSchweiz Fiona GanzVereinigtes Konigreich Sarah Beth GreyVereinigte Staaten Chiara Scholl
Italien Melania DelaiItalien Verena MelissRumänien Karola Patricia BejenaruItalien Jessica Pieri

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Francesca JonesFinal
02.Russland Natalja WichljanzewaViertelfinal
03.Brasilien Beatriz Haddad MaiaSieg
04.Frankreich Chloé PaquetHalbfinal
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Turkei Çağla BüyükakçayHalbfinal

06.Schweiz Susan BandecchiViertelfinal

07.Italien Federica Di SarraViertelfinal

08.Schweiz Conny PerrinViertelfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinalViertelfinalHalbfinalFinal
1Vereinigtes Konigreich F. Jones66
Vereinigte Staaten E. Halbauer211Vereinigtes Konigreich F. Jones646
Italien S. Rubini35Italien J. Pieri261
Italien J. Pieri671Vereinigtes Konigreich F. Jones646
WCSchweiz J. Dürst457Italien F. Di Sarra363
QNorwegen M. Helgø67QNorwegen M. Helgø43
WCSchweiz J. Züger217Italien F. Di Sarra66
7Italien F. Di Sarra661Vereinigtes Konigreich F. Jones66
4Frankreich C. Paquet6264Frankreich C. Paquet13
QSchweiz F. Ganz2604Frankreich C. Paquet66
QVereinigtes Konigreich S. B. Grey636QVereinigtes Konigreich S. B. Grey42
Schweiz Y. In-Albon3614Frankreich C. Paquet67
WCSchweiz A. Granwehr6146Schweiz S. Bandecchi464
QVereinigte Staaten C. Scholl066QVereinigte Staaten C. Scholl21
Lettland D. Marcinkēviča416Schweiz S. Bandecchi66
6Schweiz S. Bandecchi661Vereinigtes Konigreich F. Jones43
8Schweiz C. Perrin673Brasilien B. Haddad Maia66
WCSchweiz V. Ryser1618Schweiz C. Perrin746
QItalien M. Delai42SETurkei İ. Öz61163
SETurkei İ. Öz668Schweiz C. Perrin02
Frankreich E. Jacquemot3663Brasilien B. Haddad Maia66
QItalien V. Meliss634Frankreich E. Jacquemot171
QRumänien K. P. Bejenaru233Brasilien B. Haddad Maia656
3Brasilien B. Haddad Maia663Brasilien B. Haddad Maia66
5Turkei Ç. Büyükakçay765Turkei Ç. Büyükakçay24
Japan N. Hanatani525Turkei Ç. Büyükakçay67
Italien B. Turati02Italien M. Di Giuseppe25
Italien M. Di Giuseppe665Turkei Ç. Büyükakçay66
Schweiz S. Waltert762Russland N. Wichljanzewa41
QItalien J. Pieri642Schweiz S. Waltert641
Italien C. Rosatello212Russland N. Wichljanzewa76
2Russland N. Wichljanzewa66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweiz Conny Perrin
Vereinigtes Konigreich Eden Silva
Final
02.Schweiz Susan Bandecchi
Schweiz Xenia Knoll
1. Runde
03.Frankreich Estelle Cascino
Italien Camilla Rosatello
Sieg
04.Russland Angelina Gabujewa
Vereinigtes Konigreich Sarah Beth Grey
Halbfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinalHalbfinalFinal
1Schweiz C. Perrin
Vereinigtes Konigreich E. Silva
66
Serbien D. Joksović
Italien C. Traversi
34Schweiz N. Karamoko
Schweiz T. Sugnaux
21
Schweiz N. Karamoko
Schweiz T. Sugnaux
661Schweiz C. Perrin
Vereinigtes Konigreich E. Silva
66
4Russland A. Gabujewa
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
664Russland A. Gabujewa
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
22
Schweiz M. M. Fiacan
Ukraine E. Hrekul
214Russland A. Gabujewa
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
w.o.
Japan N. Hanatani
Schweiz J. Züger
66Japan N. Hanatani
Schweiz J. Züger
Schweiz K. Kashaeva
Ukraine M. Kostjuk
101Schweiz C. Perrin
Vereinigtes Konigreich E. Silva
644
Schweiz J. Dürst
Schweiz V. Ryser
663Frankreich E. Cascino
Italien C. Rosatello
76
Italien E. Chiesa
Italien S. Rubini
42Schweiz J. Dürst
Schweiz V. Ryser
44
Lettland D. Marcinkēviča
Vereinigte Staaten C. Scholl
223Frankreich E. Cascino
Italien C. Rosatello
66
3Frankreich E. Cascino
Italien C. Rosatello
663Frankreich E. Cascino
Italien C. Rosatello
67
Schweiz A. Granwehr
Schweiz N. Stadler
64[10]Schweiz A. Granwehr
Schweiz N. Stadler
167
Frankreich E. Jacquemot
Frankreich Y. Mansouri
36[6]Schweiz A. Granwehr
Schweiz N. Stadler
76
Rumänien K. P. Bejenaru
Vereinigte Staaten E. Halbauer
66Rumänien K. P. Bejenaru
Vereinigte Staaten E. Halbauer
621
2Schweiz S. Bandecchi
Schweiz X. Knoll
44

Auf dieser Seite verwendete Medien