Eljas

Gemeinde Eljas
Eljas – Ortsansicht
WappenKarte von Spanien
Eljas (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Extremadura Extremadura
Provinz:Cáceres
Comarca:Coria
Gerichtsbezirk:Coria
Koordinaten:40° 13′ N, 6° 51′ W
Höhe:593 msnm[1]
Fläche:32,55 km²[2]
Einwohner:836 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:26 Einw./km²
Postleitzahl(en):10891
Gemeindenummer (INE):10072 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Antonio Bellanco Fernández
Website:Eljas
Lage des Ortes

Eljas ist ein westspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 836 Einwohnern (Stand: 2024) im Nordwesten der Provinz Cáceres in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura.

Lage

Der Ort Eljas liegt im Quellgebiet des Río Erjas im Westen der Sierra de Gata nahe der Grenze zu Portugal und nur wenige Kilometer südlich der Grenze zur Provinz Salamanca (Kastilien und León) bzw. knapp 120 km (Fahrtstrecke) nordwestlich der Provinzhauptstadt Cáceres in einer Höhe von ca. 640 m; die alte Bischofsstadt Coria ist gut 50 km in südöstlicher Richtung entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm, Regen (ca. 550 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002021
Einwohner1577175022341230897[4][5]

Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie auf die Aufgabe von bäuerlichen Kleinstbetrieben („Höfesterben“) und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.

Wirtschaft

Auf den ausgedehnten Flächen der Umgebung werden hauptsächlich Rinder gezüchtet. Die zahlreichen Stein- und Korkeichen in der Umgebung dienen zur Schweinemast. Ackerbau ist nur in geringem Umfang möglich.

Geschichte

Burgruine (castillo) von Eljas

Wahrscheinlich war der Platz bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt; auch die den Kelten zugerechneten Vettonen sowie die Römer, Westgoten und Mauren hinterließen Spuren. Nach der Rückeroberung (reconquista) durch die Christen unter der Führung Alfons’ VI. von León im Jahr 1074 kamen der Ort und sein Umland in den Besitz des Calatravaordens (siehe Stadtwappen). Das Gebiet wurde anschließend mit Christen aus dem Norden der Iberischen Halbinsel neu- oder wiederbesiedelt.

Sehenswürdigkeiten

  • Die kleine Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción ist der Himmelfahrt Mariens geweiht. Sie hat keinen Glockenturm (campanario), sondern nur einen kleinen Glockengiebel (espadana).
  • Ein dreigeschossiges Gebäude mit Turm und schmiedeeisernem Glockenkäfig beherbergt das Rathaus (ayuntamiento).
  • Auf dem Platz davor steht ein Brunnen (fuente) mit rundem Becken.
  • Die Ruine einer Burg des Alcántaraordens liegt auf einer Anhöhe im Nordwesten der Stadt.[6]
Commons: Eljas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Sonstiges

In Eljas ist manchmal noch das fala zu hören, ein spanisch-portugiesischer Mischdialekt mittelalterlichen Ursprungs.

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Eljas – Bevölkerungsentwicklung
  5. Eljas – Karte + Fakten
  6. Eljas – Burgruine

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Flag of Extremadura with COA.svg
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Flag of Extremadura, Spain (with coat of arms).svg
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Flag of the province of Cáceres.svg
Autor/Urheber: Ewan ar Born, Rastrojo and Offnfopt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the province of Cáceres
Eljassur2.jpg
Autor/Urheber: Binaca, Lizenz: CC BY-SA 4.0
vertienti sur
Karte Gemeinde Eljas 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Eljas
Castelu JFGA.jpg
Autor/Urheber: Binaca, Lizenz: CC BY 3.0
Castle of Eljas, province of Caceres, Extremadura, Spain