Elitserien 1986/87

Elitserien Logo.svgElitserien
◄ vorherigeSaison 1986/87nächste ►
Meister:IF Björklöven
Absteiger:keiner
• Elitserien  |  Division 1 ↓

Die Elitserien-Saison 1986/87 war die zwölfte Spielzeit der schwedischen Elitserien. Schwedischer Meister wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der IF Björklöven.

Reguläre Saison

Modus

Die zehn Mannschaften der Elitserien spielten zunächst in 36 Saisonspielen gegeneinander. Während sich die ersten vier Mannschaften für die Play-offs qualifizierten, musste der Letztplatzierte in der Kvalserien um den Klassenerhalt gegen die besten Zweitligisten antreten. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es ein Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Abschlusstabelle

KlubSpSUNTGTPunkte
1.Färjestad BK36225916011849
2.IF Björklöven362311215810347
3.Luleå HF361771214813341
4.Djurgårdens IF361751413711939
5.HV71361651510311537
6.Brynäs IF361441811212132
7Södertälje SK361361712313332
8.Leksands IF361261812816230
9.Skellefteå AIK361242011214628
10.MoDo AIK36891912916025

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Topscorer

SpielerMannschaftToreAssistsPunkte
Glenn JohanssonSödertälje103343
Lars-Gunnar PetterssonBjörklöven281341
Peter SundströmBjörklöven221638
Erkki LaineFärjestad261036
Robert BurakovskyLeksand211536
Jens HellgrenLuleå181735
Mikael AnderssonBjörklöven142135
Heinz EhlersLeksand142135
Thomas RundqvistFärjestad132235
Thom EklundSödertälje211334

Play-offs

Die Halbfinale wurde im Modus „Best-of-Three“, das Finale im Modus „Best-of-Five“ ausgetragen.

Turnierbaum

 HalbfinaleFinale
         
1Färjestad BK2  
3Luleå HF1 
1Färjestad BK1
 2IF Björklöven3
2IF Björklöven2
4Djurgårdens IF0 

Schwedischer Meister

Schwedischer Meister


IF Björklöven

Torhüter: Jacob Gustavsson, Göte Wälitalo

Verteidiger: Patric Åberg, Peter Andersson, Torbjörn Andersson, Rolf Berglund, Roger Hägglund, Calle Johansson, Lars Karlsson

Angreifer: Mikael Andersson, Ulf Dahlén, Hans Edlund, Peter Edström, Michael Hjälm, Jon Lundström, Matti Pauna, Lars-Gunnar Pettersson, Tore Ökvist, Peter Sundström, Johan Törnqvist

Cheftrainer:

All-Star-Team

TorPeter Lindmark (Färjestad)
VerteidigungTommy Albelin (Djurgården)Anders Eldebrink (Södertälje)
SturmHåkan Södergren (Djurgården)Bengt-Åke Gustafsson (Washington Capitals, NHL)Tomas Sandström (New York Rangers, NHL)

Auszeichnungen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Elitserien Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der schwedischen Elitserien

Lemat.gif
Le Mat-pokalen