Eliteserien 2021

Eliteserien 2021
MeisterFK Bodø/Glimt
Champions-League-
Qualifikation
FK Bodø/Glimt
Europa-Conference-
League-Qualifikation
Molde FK,
Viking Stavanger,
Lillestrøm SK
PokalsiegerMolde FK
Relegation ↓Brann Bergen
AbsteigerStabæk Fotball
Mjøndalen IF
Brann Bergen
Mannschaften16
Spiele240
Tore732  (ø 3,05 pro Spiel)
Zuschauer694.226  (ø 2893 pro Spiel)
TorschützenkönigNorwegen Ohi Omoijuanfo, 27 Tore (Molde FK)
Eliteserien 2020

Die Eliteserien 2021 war die 77. Spielzeit der höchsten norwegischen Fußballliga und die 5. Saison unter dem Namen Eliteserien. Die Saison sollte ursprünglich am 5. April 2021 beginnen und am 27. November desselben Jahres enden.[1] Aufgrund anhaltend hoher COVID-19-Infektionszahlen wurde der Saisonstart zunächst auf das erste Maiwochenende verlegt,[2] am 31. März wurde der Auftakt schließlich auf den 9. Mai terminiert.[3] Die Punktspielserie endete am 12. Dezember 2021.

Als Titelverteidiger ging der FK Bodø/Glimt in die Saison. Neu dabei waren die Aufsteiger Lillestrøm SK und Tromsø IL, die die beiden Absteiger Start Kristiansand und Aalesunds FK ersetzten.

Der FK Bodø/Glimt konnte den Titel erfolgreich verteidigen und errang seine zweite norwegische Meisterschaft. Absteigen mussten Stabæk Fotball und Mjøndalen IF, während Brann Bergen am letzten Spieltag zwar noch der Sprung auf den Relegationsplatz gelang, hier aber dem FK Jerv unterlag. Torschützenkönig wurde Ohi Omoijuanfo, dem 27 Treffer gelangen.

Modus

Die 16 Teams der Saison bestanden aus den 14 bestplatzierten Vereinen der Vorsaison, sowie den zwei Aufsteigern Tromsø IL und Lillestrøm SK aus der OBOS-Liga 2020. Diese spielten in Hin- und Rückspielen gegeneinander den Meister sowie die Absteiger aus. Der Meister nimmt an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2022/23, der zweite und dritte Platz an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2022/23 teil.

Mannschaften und ihre Spielstätten

Spielorte der Eliteserie 2021
VereinStadionKapazität
Rosenborg TrondheimLerkendal-Stadion21.405
Brann BergenBrann-Stadion17.686
Vålerenga OsloIntility Arena17.333
Viking StavangerViking-Stadion16.300
Odds BKSkagerrak-Arena13.500
Lillestrøm SKÅråsen-Stadion12.250
Molde FKAker-Stadion11.800
FK HaugesundHaugesund-Stadion08.754
Strømsgodset IFMarienlyst-Stadion08.500
Tromsø ILAlfheim-Stadion07.500
FK Bodø/GlimtAspmyra-Stadion07.354
Stabæk FotballNadderud-Stadion07.000
Sandefjord FotballKomplett-Arena06.582
Mjøndalen IFMjøndalen-Stadion03.350
Sarpsborg 08 FFSarpsborg-Stadion05.500
Kristiansund BKKristiansund-Stadion04.100

Statistiken

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FK Bodø/Glimt (M) 30 18 9 3059:250+3463
 2.Molde FK 30 18 6 6070:400+3060
 3.Viking Stavanger 30 17 6 7060:470+1357
 4.Lillestrøm SK (N) 30 14 7 9049:400 +949
 5.Rosenborg Trondheim 30 13 9 8058:420+1648
 6.Kristiansund BK 30 14 4 12041:460 −546
 7.Vålerenga Oslo 30 11 12 7046:370 +945
 8.Sarpsborg 08 FF 30 11 6 13039:440 −539
 9.Strømsgodset IF 30 9 9 12043:430 ±036
10.Sandefjord Fotball 30 10 6 14038:520−1436
11.FK Haugesund 30 9 8 13046:450 +135
12.Tromsø IL (N) 30 8 11 11033:440−1135
13.Odds BK 30 8 9 13044:580−1433
14.Brann Bergen 30 5 11 14038:550−1726
15.Stabæk Fotball 30 6 7 17035:620−2725
16.Mjøndalen IF (R↑) 30 4 10 16033:520−1922
Stand: Saisonende[4]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Zum Saisonende 2021:

  • Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2022/23
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2022/23
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Sieger der Aufstiegsrunde der OBOS-Liga 2021
  • Abstieg in die OBOS-Liga 2022
  • Zum Saisonende 2020:

    (M)amtierender Meister: FK Bodø/Glimt
    (N)Aufsteiger aus der OBOS-liga 2020: Tromsø IL und Lillestrøm SK
    (R↑)Gewinner der Relegationsspiele 2020: Mjøndalen IF

    Kreuztabelle

    Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.

    2021FK Bodø/GlimtBrann BergenFK HaugesundKBKLillestrøm SKMIFMolde FKOdds BKRosenborg TrondheimSandefjord FotballSarpsborg 08 FFStabæk FotballStrømsgodset IFTromsø ILViking StavangerVålerenga Oslo
    FK Bodø/Glimt2:22:03:02:02:00:21:12:21:02:14:17:23:02:21:0
    Brann Bergen1:21:33:11:11:10:11:32:23:22:11:13:01:10:20:3
    FK Haugesund2:21:03:00:37:01:21:30:01:22:10:02:13:04:23:1
    Kristiansund BK0:23:23:21:01:12:02:01:02:01:35:11:01:12:32:1
    Lillestrøm SK0:12:32:10:02:11:11:02:02:02:03:04:11:21:30:0
    Mjøndalen IF0:31:13:05:01:20:01:21:21:11:31:21:12:30:11:1
    Molde FK0:24:05:42:03:34:05:04:13:14:12:13:03:02:22:3
    Odds BK1:03:34:22:42:32:21:32:22:31:13:10:13:03:21:2
    Rosenborg Trondheim0:03:20:01:01:33:12:35:04:10:14:22:23:25:02:2
    Sandefjord Fotball1:02:21:13:21:10:31:30:01:22:00:32:01:13:03:0
    Sarpsborg 08 FF2:20:00:00:12:11:11:01:11:25:04:11:00:11:22:1
    Stabæk Fotball0:32:02:13:02:31:10:32:21:30:23:10:00:31:30:2
    Strømsgodset IF1:13:10:01:23:11:26:03:02:14:05:02:11:10:11:1
    Tromsø IL2:31:12:00:01:21:03:32:01:31:30:20:01:10:21:1
    Viking Stavanger1:33:11:13:25:12:13:23:12:12:11:23:31:10:14:1
    Vålerenga Oslo1:11:02:11:22:22:01:11:11:13:14:13:13:01:11:1
    Stand: Saisonende[5]

    Relegation

    Der 14. der Eliteserie spielte gegen den Sieger der Aufstiegsrunde der zweitklassigen OBOS-Liga in einer einfachen Partie in der Relegation. Das Spiel fand am 15. Dezember 2021 auf neutralem Platz in der Intility Arena in Oslo statt. Der unterklassige FK Jerv setzte sich in einer dramatischen Partie[6] mit 8:7 (4:4; 1:1) im Elfmeterschießen durch und stieg zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die höchste Spielklasse auf.[7]

    Ergebnis
    Brann Bergen4:4 n. V.
    (7:8 i. E.)
    FK Jerv

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

    Pl.NameMannschaftTore
    1Norwegen Ohi OmoijuanfoMolde FK27
    2Norwegen Thomas Lehne OlsenLillestrøm SK26
    3Norwegen Veton BerishaViking Stavanger22
    4Norwegen Erik BotheimFK Bodø/Glimt15
    5Norwegen Mushaga BakengaOdds BK11
    Island Viðar Ari JónssonSandefjord Fotball
    Mali Ibrahima KonéSarpsborg 08 FF
    Schweden Stefano VecchiaRosenborg Trondheim
    9Norwegen Jonathan LindsethSarpsborg 08 FF10
    Stand: Saisonende[8]

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Eliteserien 2021, Eliteserien bei fotball.no, abgerufen am 8. Januar 2021 (norwegisch)
    2. Christer Madsen: Seriestart utsettes til første helgen i mai, fotball.no am 11. März 2021, abgerufen am 12. März 2021 (norwegisch)
    3. Thomas Brekke Sæteren: Plan for oppstart av toppfotballen, fotball.no am 31. März 2021, abgerufen am 2. April 2021 (norwegisch)
    4. Tabell, fotball.no, abgerufen am 12. Dezember 2021 (norwegisch)
    5. Terminliste, fotball.no, abgerufen am 12. Dezember 2021 (norwegisch)
    6. Håkon Meisingset Solheim: Ellevill dramatikk da Jerv rykket opp til Eliteserien. In: fotball.no. NFF, abgerufen am 16. November 2021 (norwegisch).
    7. Kvalifisering Eliteserien 2022. In: fotball.no. NFF, 15. November 2021, abgerufen am 16. November 2021 (norwegisch).
    8. Eliteserien 2021 – Toppscorer, gule og røde kort. fotball.no, abgerufen am 12. Dezember 2021.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Norway adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Norwegen
    Stromsgodset Fotball Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Viking FK Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    SK Brann.svg
    Logo of Sportsklubben Brann, a football team from Bergen, Norway
    FK Haugesund logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Stabaek Fotball Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Sandefjord Fotball logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Tromsø IL logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Odd Grenland logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo