Elisabeth von Cumania

Elisabeth von Cumania (* 1240; † um 1290) war Königin von Ungarn.

Siegel der Elisabeth von Kumanien

Leben

Elisabeth wurde als Tochter von Kuthen († um 1240), Khan von Cumania (Häuptling der Kyptschaken), und dessen Gemahlin, einer Prinzessin Halitsch, geboren.[1] Ihr Vater könnte aber laut einigen Historikern auch ein anderer Führer der Kyptschaken/Kumanen (die Ungarn nach Ermordung ihres Khans Köten/Köteny/Kuthen wieder verlassen hatten) gewesen sein.[2]

Im Jahre 1253 wurde sie erst etwa 13-jährig mit dem nur um ein Jahr älteren Stephan aus dem Haus der Árpáden, den späteren Stephan V., König von Ungarn, Kroatien, Dalmatien und Rama, verheiratet. Die Ehe wurde von Stephans Vater, König Béla IV. arrangiert und sollte die Beziehungen zu dem heidnischen Volk der Kyptschaken verbessern. Elisabeth wurde vor der Ehe katholisch getauft, das Paar galt jedoch trotzdem als halb-heidnisch. Die Eheleute hatten sechs Kinder.

Nach dem Tod Bélas IV. († 3. Mai 1270) folgte ihm Stephan V. auf den Thron und seine Gemahlin Elisabeth wurde so ungarische Königin. Stephan V. regierte nur zwei Jahre und verstarb am 6. August 1272 im Alter von erst 33 Jahren, woraufhin Elisabeth als Regentin für ihren zehnjährigen Sohn Ladislaus IV. auftrat. Indessen war sie bei den Ungarn sehr unbeliebt. Sie starb um 1290 und wurde an der Seite ihres Gatten im Dominikanerkloster Csepel in Budapest beigesetzt.

Nachkommen

Literatur

  • Brigitte Sokop: Stammtafeln europäischer Herrscherhäuser. 3. Aufl. Wien 1993.

Anmerkungen

  1. Elisabeth of Kumania auf Peerage.com
  2. Charles Cawley: Elisabeth, bei Medieval Lands
VorgängerinAmtNachfolgerin
Maria Laskaris von NicäaKönigin von Ungarn
1270–1272
Elisabeth von Sizilien

Auf dieser Seite verwendete Medien

AlzbetaKumanska kralovna.jpg
The double seal of Queen Mother Erzsébet Kun, wife of István V. On the obverse is the figure of the queen sitting on a throne, with an open crown on her head. Circular (in the outer circle:) + ELISABET DEI GRACIA REGINA VNGARIE ET ​​FILIA (continued in the inner circle:) IMPERATORIS CVMANORVM; translates: "ELIZABETH, BY THE GRACE OF GOD, QUEEN OF HUNGARY AND DAUGHTER OF THE EMPEROR OF THE CUMANIANS". From the original copy of the national archive.