Elinda Vorster

Elinda Vorster
NationSudafrika Südafrika
Geburtstag8. September 1965 (58 Jahre)
GeburtsortKapstadt, Südafrika
Größe167 cm
Gewicht54 kg
Karriere
DisziplinSprint
Statuszurückgetreten
Karriereende1996
Medaillenspiegel
Afrikameisterschaften3 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Logo der CAA Afrikameisterschaften
GoldBelle Vue Maurel 1992100 m
GoldBelle Vue Maurel 1992200 m
GoldBelle Vue Maurel 19924 × 100 m
SilberDurban 1993100 m
BronzeDurban 19934 × 100 m
letzte Änderung: 16. Juni 2023

Elinda Vorster (* 8. September 1965 in Kapstadt als Elinda Rademeyer) ist eine ehemalige südafrikanische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat. Ihren größten Erfolg feierte sie mit dem Afrikameistertitel über 100 und 200 Meter sowie in der 4-mal-100-Meter-Staffel im Jahr 1992.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Elinda Vorster im Jahr 1992, als sie bei den Afrikameisterschaften in Belle Vue Maurel in 11,26 s auf Anhieb die Goldmedaille im 100-Meter-Lauf gewann und sich auch über 200 Meter in 23,60 s die Goldmedaille sicherte. Zudem siegte sie in 44,53 s gemeinsam mit Yolanda Steyn, Karen Botha und Marcel Winkler auch mit der südafrikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel. Anschließend nahm sie an den Olympischen Sommerspielen in Barcelona teil und schied dort mit 11,44 s und 23,08 s jeweils im Halbfinale über 100 und 200 Meter aus. Im Jahr darauf erreichte sie bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart das Semifinale im 200-Meter-Lauf und schied dort mit 22,83 s aus, wie auch über 100 Meter mit 11,22 s. Zudem gewann sie im selben Jahr in 11,45 s die Silbermedaille über 100 Meter bei den Afrikameisterschaften in Durban hinter der Nigerianerin Beatrice Utondu und mit der Staffel gewann sie in 45,15 s gemeinsam mit Evette de Klerk, Yolanda Steyn und Susan Knox die Bronzemedaille hinter den Teams aus Nigeria und Madagaskar. 1996 bestritt sie in Südafrika ihre letzten offiziellen Wettkämpfe und beendete daraufhin ihre aktive sportliche Karriere im Alter von 30 Jahren.

Persönliche Bestleistungen

  • 100 Meter: 11,22 s (+1,4 m/s), 20. April 1990 in Germiston
  • 200 Meter: 22,58 s (+1,2 m/s), 21. April 1990 in Germiston

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Confédération Africaine d’Athlétisme (wordmark).svg
Wordmark of the Confédération Africaine d’Athlétisme (CAA)