Elias Tollinger

Elias Tollinger Skispringen
Tollinger 2017 in Bischofshofen
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT

Tollinger 2017 in Bischofshofen

NationOsterreichÖsterreich Österreich
Geburtstag25. März 1995
GeburtsortInnsbruckÖsterreich
Karriere
VereinSV Innsbruck-Bergisel
Nationalkaderseit 2011
Statuszurückgetreten
Karriereende2019
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen1 × Gold0 × Silber0 × Bronze
Logo ÖSV Österreichische Meisterschaften
Gold2016 EisenerzMannschaft
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup06. Jänner 2015
 Gesamtweltcup69. (2016/17)
 Vierschanzentournee39. (2016/17)
Skisprung-Grand-Prix
 Debüt im Grand Prix28. September 2014
 Gesamtwertung Grand Prix74. (2017)
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 Debüt im COC29. Jänner 2012
 COC-Siege (Einzel)01  (Details)
 Gesamtwertung COC09. (2015/16)
 Beskiden-Tour32. (2017)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Einzelspringen110
 

Elias Tollinger (* 25. März 1995 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer, der für den SV Innsbruck-Bergisel startete.

Werdegang

Tollingers Debüt auf internationaler Ebene fand im FIS-Cup statt, bei den Skisprung-Wettbewerben in Einsiedeln am 19. August 2011, bei denen er den 1. Platz belegte. Einen Tag später kam er beim zweiten Wettbewerb auf den 2. Rang und legte somit einen erfolgreichen Start für seine internationale Karriere hin. Im Jänner 2012 kam er bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck sowohl im Einzel als auch mit der österreichischen Mannschaft auf den 7. Platz. Bei seinem Debüt im Continental Cup im März 2012 in Predazzo belegte er nur den 49. Platz. Seine bisher besten Platzierungen im Continental Cup waren zwei 4. Plätze in Seefeld (Februar 2014) und Frenštát pod Radhoštěm (August 2014).

Bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2014 im Val di Fiemme gewann er die Silbermedaille mit dem österreichischen Team.

Im Oktober 2016 gewann Tollinger bei den Österreichischen Meisterschaften 2016 in Eisenerz zusammen mit Andreas Kofler, Clemens Aigner und Manuel Fettner im Mannschaftswettbewerb die Goldmedaille.[1]

Am 18. Dezember 2016 gewann Tollinger auf der Großschanze von Ruka vor Stefan Huber und Philipp Aschenwald seinen ersten Wettbewerb im Continental Cup.[2]

Im August 2019 gab Tollinger sein Karriereende bekannt.[3]

Privates

Im Jahr 2019 war Tollinger in Zirl wohnhaft. Er absolvierte eine Ausbildung zum Diplom-Mentaltrainer.[3] 2020 schließt Tollinger sein Wirtschaftswissenschaft-Studium ab.[3]

Erfolge

Continental-Cup-Siege im Einzel

Nr.DatumOrtTyp
1.18. Dezember 2016FinnlandFinnland RukaGroßschanze

Statistik

Weltcup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
2016/1769.02

Grand-Prix-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
201774.09

Continental-Cup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
2011/12126.002
2012/13089.087
2013/14033.250
2014/15038.298
2015/16010.637
2016/17018.566
2017/18049.184
2018/19146.001

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Österreichische Meisterschaften 2016: Ergebnisse Mannschaftswettbewerb Normalschanze (Memento des Originals vom 29. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oesv.at, auf der Webseite des Österreichischen Skiverbands (PDF). Abgerufen am 29. Januar 2017.
  2. Kuusamo: ÖSV-Skispringer dominieren erneut, auf skispringen.com, vom 18. Dezember 2016. Abgerufen am 29. Januar 2017.
  3. a b c Alexander Dosch: Der Adler ist gelandet. In: sportszene.tirol. 28. August 2019, abgerufen am 6. Januar 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
20170105 VST Bischofshofen 2439.jpg
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
FIS Skisprung Weltcup, Vierschanzentournee, Dreikönigsspringen in Bischofshofen am 5. und 6. Jänner 2017. Bild zeigt Elias Tollinger (AUT).