Elena Risteska
Elena Risteska (mazedonisch Елена Ристеска, auch Elena Ristevska[1]; * 27. April 1986 in Skopje) ist eine Sängerin aus Nordmazedonien.
Leben und Wirken
Ins Musikgeschäft stieg sie im Alter von 16 Jahren ein, als sie eine von zwei Gewinnerinnen der Castingshow Play Potraga Pa Zvezda wurde. Ein Jahr später, 2003, veröffentlichte sie ihr erstes Album (Ден и ноќ, Den i noć, „Tag und Nacht“). Parallel dazu studiert sie Italienisch und Literatur.
Sie war Teilnehmerin am Eurovision Song Contest 2006 und ging für Mazedonien mit dem Titel Ninanajna an den Start. Auf nationaler Ebene qualifizierte sie sich am 4. März 2006, als sie sich gegen 19 andere Mitbewerber durchsetzen konnte. Sie hatte einen Vorsprung von 133 Stimmen gegenüber den Zweitplatzierten. Im Finale in Athen erreichte sie mit 56 Punkten den zwölften Platz, was für Mazedonien die bis dato beste Platzierung am ESC bedeutete.
Diskografie
Singles
Jahr | Titel | Album |
---|---|---|
2002 | Ona drugoto | Den i noć |
2003 | Rai i pekol | Den i noć |
2003 | Den i noć | Den i noć |
2003 | Ne sakam da krijam | Den i noć |
2004 | Pobeda za nas 1 | |
2006 | Ninanajna 2 | 192 |
2006 | Esen vo mene | 192 |
2006 | Ni na nebo, ni na zemja | 192 |
2006 | Ljubav nije za nas 3 | Milioner |
2007 | Milioner | 192 |
2007 | Nekade daleku | 192 |
2012 | Opasno vreme |
1 Elena Risteska & Emil Arsov
2 Teilnahme am Eurovision Song Contest 2006
3 Regina featuring Elena Risteska
Weblinks
- Mazedonien: Elena Risteska bei eurovision.de
Einzelnachweise
- ↑ Elena Risteska bei IMDb
Personendaten | |
---|---|
NAME | Risteska, Elena |
ALTERNATIVNAMEN | Ристеска, Елена (mazedonisch); Ristevska, Elena |
KURZBESCHREIBUNG | nordmazedonische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 27. April 1986 |
GEBURTSORT | Skopje |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: 1111tomica, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Elena Risteska in a night club in Tetovo
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de la Macedonia del Norte en el Festival de la Canción de Eurovisión
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).