Elena Pampoulova

Elena Pampoulova Tennisspieler
Elena Pampoulova
Elena Wagner (2006)
Nation:Bulgarien Bulgarien
Deutschland Deutschland
Geburtstag:17. Mai 1972
Todestag:19. April 2023
1. Profisaison:1988
Rücktritt:2001
Preisgeld:704.882 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:243:179
Karrieretitel:1 WTA, 12 ITF
Höchste Platzierung:62 (9. September 1996)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:163:146
Karrieretitel:3 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung:38 (23. September 1996)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Elena Pampoulova (bulgarisch Елена Пампулова, auch Elena Wagner, Elena Pampoulova-Bergomi; * 17. Mai 1972 in Sofia; † 19. April 2023 in Zürich) war eine bulgarische Tennisspielerin.

Karriere

Pampoulova gewann in ihrer Tenniskarriere einen Einzel- und drei Doppeltitel auf der WTA Tour. Dazu kamen 12 Einzel- und acht Doppeltitel bei ITF-Turnieren.

Von 1988 bis 1992 spielte sie für die bulgarische Fed-Cup-Mannschaft (sechs Siege, sieben Niederlagen). Von 1997 bis 1999 spielte sie für die deutsche Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz für das deutsche Team war ausgeglichen, acht Siegen standen acht Niederlagen gegenüber.

Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona trat sie für Bulgarien an.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.13. November 1994Indonesien SurabayaWTA Tier IVHartplatzJapan Ai Sugiyama2:6, 6:0, Aufgabe

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.22. September 1996Polen WarschauWTA Tier IIISandUkraine Olha LuhynaFrankreich Alexandra Fusai
Italien Laura Garrone
1:6, 6:2, 6:1
2.19. Juli 1998Italien PalermoWTA Tier IVbSandBulgarien Pawlina NolaOsterreich Barbara Schett
Schweiz Patty Schnyder
6:4, 6:2
3.8. August 1999Belgien Knokke-HeistWTA Tier IVSandTschechien Eva MartincováRussland Jewgenija Kulikowskaja
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Sandra Načuk
3:6, 6:3, 6:3

Persönliches

Am 11. Juli 2006 heiratete Pampoulova ihren langjährigen Freund Christian Bergomi. Das Ehepaar lebte in der Schweiz, wo Elena Pampoulova zuletzt als Investmentbankerin arbeitete. Ihr gemeinsamer Sohn Alex wurde 2008 geboren.

Im April 2023 starb sie im Alter von 50 Jahren.[1]

Einzelnachweise

  1. https://www.flashnews.bg/pochina-tenisistkata-elena-pampulova-bergomi/

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Elena Vagner.jpg
Елена Пампулова Вагнер - българска тенисистка