Elda

Gemeinde Elda
WappenKarte von Spanien
Elda (Spanien)
Elda (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Valencia Valencia
Provinz:Alicante
Comarca:Vinalopó Mitjà
Gerichtsbezirk:Elda
Koordinaten:38° 29′ N, 0° 47′ W
Höhe:395 msnm
Fläche:45,79 km²
Einwohner:52.297 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:1.142 Einw./km²
Gründung:3.000 aC
Postleitzahl(en):03600
Gemeindenummer (INE):03066 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Rubén Alfaro
Adresse der Gemeindeverwaltung:Pza. Constitución, 1
Website:www.elda.es
Lage des Ortes
Rathaus von Elda
Elda
Elda

Elda ist eine spanische Stadt in der Autonomen Region Valencia in deren Provinz Alicante, rund 40 km nordwestlich von Alicante und der Costa Blanca am Fluss Vinalopó. Elda hatte zum 1. Januar 2022 52.297 Einwohner und bildet zusammen mit Petrer einen Ballungsraum mit ca. 90.000 Einwohnern.

Geschichte

Die Standorte der ersten Siedler, kommen aus der Jungsteinzeit. Die erste Stadt wurde im sechsten Jahrhundert vor Christus gebaut, in der Zeit der Iberer.

Wirtschaft

Elda gilt gemeinsam mit dem nahe gelegenen Elche als Zentrum der spanischen Schuh- und Lederindustrie. Hier befindet sich auch das Spanische Schuhmuseum.

Politik

Bürgermeisterin der Stadt ist Adela Pedrosa vom Partido Popular (PP).

Feiern

Es gibt verschiedene wichtige Feiern in Elda, wie:

  • Moros y Cristianos
  • Fiestas Mayores
  • Fallas
  • Semana Santa

Sport

Die wichtigsten Mannschaften der Stadt sind der Fußballverein CD Eldense und der Damen-Handballverein Elda Prestigio.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Manuel Arellano (* 1957), Wirtschaftswissenschaftler
  • Elia Barceló (* 1957), Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin
  • Emilio Castelar (1832–1899), Schriftsteller und spanischer Präsident
  • José María Pérez Busquier (1930–2024), Opernsänger und Musikpädagoge
  • Alba Rico (* 1989), Schauspielerin, Sängerin
  • Juan Carlos Sempere Pérez (* 2003), Handballspieler
Commons: Elda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of the Land of Valencia (official).svg
Flag of the Land of Valencia, 1:2 ratio
Escut d'Elda.svg
Autor/Urheber: Macondo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Elda (Valencian Community, Spain)
Karte Gemeinde Elda 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Elda
AYUNTAMIENTO4.JPG
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Elda-Petrel.jpg
Autor/Urheber: FoxR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Elda-Petrel desde el monte Bolon
Casa grande del Jardin de la Musica.jpg
Fotografía de la Casa grande del Jardín de la Música de Elda, Alicante, España.