El Panecillo
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/A_view_from_the_Bas%C3%ADlica_del_Voto_Nacional%2C_Quito_%28panoramic_view%29_Panoramics_views_of_El_Panecillo%2C_Quito%2C_pic.a.jpg/220px-A_view_from_the_Bas%C3%ADlica_del_Voto_Nacional%2C_Quito_%28panoramic_view%29_Panoramics_views_of_El_Panecillo%2C_Quito%2C_pic.a.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/Quito_view_from_Panecillo_1991.jpg/220px-Quito_view_from_Panecillo_1991.jpg)
El Panecillo (deutsch das Brötchen) ist ein Hügel mitten in Quito, der Hauptstadt Ecuadors. Quito liegt bereits etwa 2.800 m über dem Meeresspiegel. Der Hügel erhebt sich nochmals etwa 200 m über der Stadt und erreicht insgesamt eine Höhe von 3.035 m. Die Spanier gaben dem Hügel den Namen el Panecillo Anfang des 16. Jahrhunderts. In der Vorinkazeit wurde er Yavirac genannt, was auf ein Wasservorkommen hindeutet. Von den Inkas wurde er Shungoloma oder Herzhügel genannt.[1]
Statue
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ad/Virgen_de_Quito_Panecillo_03.jpg/170px-Virgen_de_Quito_Panecillo_03.jpg)
1976 beauftragte die Ordensgemeinschaft der Oblaten den spanischen Künstler Agustín de la Herrán Matorras, ein 45 m hohes Aluminium-Monument einer Madonna zu entwerfen. Die Statue wurde von Anibal Lopes aus Quito konstruiert und auf einem Sockel auf dem Gipfel des Panecillo aus 7000 Stücken Aluminium errichtet. Das Monument wurde am 28. März 1976 von Pablo Muñoz Vega, dem Erzbischof von Quito, eingeweiht. Die dargestellte Jungfrau steht auf der Oberseite einer Kugel und tritt auf eine Schlange, was ein klassisches Madonnenbildnis darstellt. Der bronzenen Plakette auf dem Monument zufolge ist die dargestellte Frau die Frau der Apokalypse, wie sie in dem Buch der Offenbarung beschrieben wird (Offenbarung 12: 1-18).
Einzelnachweise
- ↑ Quito: El Panecillo (Memento des vom 30. Dezember 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
Koordinaten: 0° 14′ S, 78° 31′ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Cayambe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Quito, Ecuador: the so-called Virgin of Quito. Erected in 1977 on El Panecillo (small piece of bread). The statue is a replica of the 30cm-sculpture created in the 18th century by the sculptor Bernardo de Legarda of the Quito School.
Autor/Urheber: Uwebart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altstadt von Quito, vom Panecillo aus gesehen, 1991.
Autor/Urheber: David Adam Kess, Lizenz: CC BY-SA 4.0
a view from the Basílica del Voto Nacional, Quito (panoramic view) Panoramics views of El Panecillo, Quito
El Centro Histórico de Quito
UNESCO World Cultural Heritage Site
Historic Center of Quito
Quito Colonial Center
Centro histórico Quito
Photography by David Adam Kess