Ferrol

Ferrol
WappenKarte von Spanien
Ferrol (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Galicien Galicien
Provinz:A Coruña
Comarca:Ferrol
Gerichtsbezirk:Ferrol
Koordinaten:43° 29′ N, 8° 14′ W
Höhe:16 msnm[1]
Fläche:82,65 km²[2]
Einwohner:64.218 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:777 Einw./km²
Postleitzahl(en):1540
Gemeindenummer (INE):15036 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Nächster Flughafen:Flughafen A Coruña
Verwaltung
Bürgermeister:Ángel Mato Escalona
Adresse der Gemeindeverwaltung:Plaza de Armas, s/n, 15402 Ferrol
Website:www.ferrol.gal
Gemeindegliederung
Lage der Stadt

Ferrol ist eine Hafenstadt[4] im Nordwesten Spaniens. Die Stadt liegt in der Provinz A Coruña, in der Autonomen Region (Comunidad Autónoma) Galicien am Atlantischen Ozean.

Ferrol ist der Geburtsort des spanischen Diktators Francisco Franco, der – neben anderen – den Titel El Caudillo („Führer“) trug. In Anlehnung daran trug Ferrol von 1938 bis 1982 den Namen El Ferrol del Caudillo.

Lage

Ferrol liegt etwa 18 km (Luftlinie) nordöstlich von A Coruña an der Ria de Ferrol. Vom Meer her gibt es eine gut 3 km lange, enge Passage, bevor sich die Ria zur Hafenbucht von Ferrol und seinen Nachbargemeinden weitet. Am Ende der Schmalstelle sicherten zwei im 16. Jahrhundert gebaute Burgen den Hafen. Das Castelo de San Felipe wurde auf der Nordseite errichtet, das Castelo da Palma auf der Südseite. Kleinere Bastionen schützten die Einfahrt in die Ria. Nördlich der Einfahrt in die Ria de Ferrol befindet sich auch der moderne Außenhafen (Porto Exterior de Ferrol).

Bevölkerungsentwicklung

Legende: Ferrol del Caudillo___Ferrol
Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Ferrol ist in 13 Parroquias gegliedert:

ParroquiasPatroziniumEinwohner[5]
2024
Fläche[6]
km²
Dichte
Einw./km²
Höhe[7]
msnm
Ortskennzahl
BriónSanta María3246,954714015036010000
A CabanaSanto Antonio7551,42532615036020000
CovasSan Martiño89211,17804415036030000
DoniñosSan Román81616,34506815036040000
EsmelleSan Xoán3657,55488715036050000
Ferrol56.81610,125.6141615036000100
A GrañaSanta Rosa de Viterbo3981,35295315036060000
LeixaSan Pedro891,28701915036070000
MandiáSanta Uxía6137,767919115036080000
MarmancónSan Pedro782,163614115036100000
San Xurxo da MariñaSan Xurxo3918,0149015036090000
Santa Cecilia de TrasancosSanta Cecilia6822,832413615036120000
SerantesSan Salvador1.6716,832453215036110000

Geschichte

Ferrol ist seit Jahrhunderten einer der wichtigsten spanischen Kriegshäfen und Flottenstützpunkte. Unmittelbar zu Beginn des Spanischen Bürgerkrieges gelang es dem putschenden Militär erst nach drei Tagen, die Kontrolle über Ferrol zu erlangen. Republikaner, zusammen mit Matrosen, versuchten verzweifelt, den Putsch niederzuringen. Der Konteradmiral Antonio Arazola, der sich weigerte, den Putsch zu unterstützen, wurde auf Befehl des Vizeadmirals Indalecio Nuñez und Salvador Moreno am 4. August 1936 in der Kaserne Dolores getötet.[8]

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl Ferrols ist von 87.700 im Jahr 1981 auf mittlerweile 64.158 Einwohner (Stand 2024, Instituto Nacional de Estadística) gesunken. Diese Bevölkerungsabnahme steht in direkter Verbindung mit dem schnellen Wachstum von Narón, welches an die Stadt angrenzt und zum Bezirk Ferrol (auch bekannt als Ferrolterra) gehört.

Wirtschaft

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Ferrol in den Wirtschaftszweigen
Stand: Februar 2025
SektorBeschäftigteAnteil in Prozent
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei00218001,16
Industrie01.599008,52
Bauwirtschaft01.294006,90
Dienstleistungsbetriebe15.648083,42
Total18,759100,00
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE
Semana Santa

Kultur

Jährlich finden in Ferrol während der Osterwoche oder Semana Santa die typisch spanischen Prozessionen statt, die der Semana Santa in Sevilla ähneln. Sie sind im Norden Spaniens die größten und bedeutendsten und werden deshalb als „von nationalem touristischen Interesse“ eingestuft. Die Semana Santa ist das wichtigste Fest der Stadt im ganzen Jahr und wird von vielen Touristen besucht.

Seit 2007 steht die Stadt auf der Tentativliste Spaniens für eine Aufnahme in das Weltkulturerbe.[9] Zentrale Punkte der Bewerbung sind hierbei das alte Arsenal der ortsansässigen Werft, die etwas außerhalb der Stadt liegenden Festungen San Felipe und La Palma und weitere militärische Bauten.

Ferrol ist ebenfalls der offizielle Startpunkt des Camiño Ingles (englischer Jakobsweg).

Sport

  • Bekanntester Sportverein der Stadt ist der Fußballclub Racing de Ferrol.
  • Die vielen nahe gelegenen Strände eignen sich gut zum Wellenreiten und sind deshalb von Surfern gut besucht.

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

  • Jaime Fagúndez Díaz: Catálogo de la flora vascular del concello de Ferrol (A Coruña) (= Monografías de Botánica Ibérica, 10). Jolube Consultor y Editor Botánico, Jaca (Huesca), 2011
Commons: Ferrol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Spanish Navy: Huge Contract in British Hands. In: The Manchester Guardian. 1. Februar 1909, S. 12, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 21. Februar 2011; abgerufen am 25. Juli 2018 (englisch): „Vickers, Armstrong and Brown […] it has been determined to put down a new shipyard at Ferrol in Spain […] Mr A J Campbell […] has been appointed manager of the Ferrol yard […] Mr Peter Muir […] has been appointed assistant manager. A considerable number of expert shipbuilders have sign on to go to Spain […] there is a reason to believe that employment will be found to some hundreds of British shipbuilders, engineers, electricians, and other tradesmen in the new Spanish yard for several years to come.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rylibweb.man.ac.uk
  5. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
  6. JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
  7. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD
  8. Heleno Saña: Die libertäre Revolution – Die Anarchisten im spanischen Bürgerkrieg. Ed. Nautilus, Hamburg, 2001, ISBN 3-89401-378-8, S. 55.
  9. El Ferrol of the Illustration Historical Heritage. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 4. März 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Ferrol City.jpg
Autor/Urheber: SempreVolando, Lizenz: CC BY 3.0
City of Ferrol, Spain taken from a Thomas Cook Airlines Airbus A320 en-route from Leeds to Tenerife.
Altstadt 20230421 1.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altstadt von Ferrol mit Sportboothafen
Ciara Maru 20230421 Ferrol 2.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ciara Maru im Außenhafen von Ferrol
Karte Gemeinde Ferrol 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Ferrol
Post 20230421.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Postgebäude
Cristo de la Luz y de la Buena Muerte 015.jpg
Autor/Urheber: Nexios83, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cristo de la Luz y de la Buena Muerte. Martes Santo de 2.007.
Jofre Theater 20230421.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jofre Theater
Castelo de San Felipe 20230421 2.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Castelo de San Felipe
Castelo da Palma 20230421 3.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Castelo da Palma
Spain adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Coat of Arms of Ferrol-Variant.svg
Autor/Urheber: Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Ferrol City - Royal Crown Variant
Karte Ferrol 2025.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Ferrol
Romero H 20230421.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Romero Haus
Castelo de San Carlos 20230421 1.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bastion Castelo de San Carlos
Marine Arsenal Tor 20230421.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Historisches Tor zum Marinearsenal
Praza de Amboage 20230421.jpg
Autor/Urheber: Helmut Seger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Praza de Amboage