Ejército de Chile
Chilenisches Heer | |
---|---|
![]() Emblem des Chilenischen Heeres | |
Aufstellung | 1603; 1810 |
Staat | ![]() |
Streitkräfte | Streitkräfte Chiles |
Typ | Teilstreitkraft (Heer) |
Stärke | 37.650 Soldaten |
Hauptquartier | Santiago de Chile |
Motto | „Siempre vencedor, jamás vencido“ (deutsch: „Immer Sieger, nie besiegt“) |
Jahrestage | 19. September[1] |
Leitung | |
Kommandeur des Heeres | General Javier Eduardo Iturriaga del Campo[2] |
Stabschef des Heeres | Generalmajor Rodrigo Ventura Sancho[3] |
stellv. Stabschef des Heeres | Brigadegeneral Carlo Garbarini Ibañez[4] |
Das Ejército de Chile sind die Landstreitkräfte der Republik Chile und mit 37.650 Soldaten die stärkste Teilstreitkraft der Chilenischen Streitkräfte.
Organisation
Das Chilenische Heer ist in sechs Militärregionen unterteilt. Derzeit gliedert sich die Landstreitkraft in 1 Brigade der Spezialeinheit, 4 Panzerbrigaden, 1 Panzerdetachement, 1 Regiment mechanisierte Infanterie, 4 Infanteriebrigaden, 6 Infanterieregimente, 4 Detachments Gebirgsjäger, 2 Detachements Infanterie, 22 Kampfunterstützungseinheiten und 1 Brigade Heeresflieger.[5]
Chile organisiert das Heer zurzeit neu. Zukünftig sollen sich die Landstreitkräfte in 1 Brigade Spezialeinheit, 4 Panzerbrigaden, 1 Panzerdetachment, 4 Brigaden mechanisierte Infanterie, 2 Detachments motorisierte Infanterie und 1 Brigade Heeresflieger gliedern. Die Kampfunterstützungsverbände und Infanterieeinheiten sollen in die anderen Einheiten integriert werden.[5]
Ausrüstung
Das Chilenische Heer verfügt über folgende Ausrüstung:[5][6]
Fahrzeuge

Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leopard 1 | ![]() | Kampfpanzer Minenräumpanzer | V MW | 30 8 | |
Leopard 2 | ![]() | Kampfpanzer | A4 | 140 | |
Marder | ![]() | Schützenpanzer | 1A3 | 173 | |
AIFV | ![]() ![]() | Schützenpanzer | YPR-765 PRI | 18 | |
M113 | ![]() | Mannschaftstransporter | A1 A2 | 306 | |
Mowag Piranha | ![]() | Mannschaftstransporter | 6x6 8x8 | 121 18 | |
HUMVEE | ![]() | Mehrzweckfahrzeug | |||
Dachs | ![]() | Pionierpanzer | 6 | ||
Bergepanzer 2 | ![]() | Bergepanzer | 30 | ||
Biber | ![]() | Brückenlegepanzer | 13 | ||
Bozena | ![]() | Minenräumpanzer | Bozena 5 |
Artillerie
Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
M109 | ![]() | 155-mm-Panzerhaubitze | A3 A5+ | 24 24 | |
M101 | ![]() | 105-mm-Haubitze | 87 | ||
Gebirgshaubitze Modell 56 | ![]() | 105-mm-Haubitze | 104 | ||
Soltam M-68 | ![]() | 155-mm-Haubitze | 48 | ||
LAR-160 | ![]() | 160-mm-Mehrfachraketenwerfer | 12 | ||
ECIA | ![]() | Mörser | L65/81 L65/120 | 295 171 | |
FAMAE | ![]() | Mörser | 81 mm 120 mm | 192 51 | 35 120 mm Mörser auf Fahrzeugen montiert |
Soltam Systems | ![]() | Mörser | 81 mm 120 mm M-65 | 257 36 97 | Die 36 120 mm Mörser sind auf Fahrzeugen montiert |
Panzer- und Flugabwehrwaffen
Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Spike | ![]() | Panzerabwehrlenkwaffe | LR ER | ||
FFV Carl Gustaf | ![]() | Rückstoßfreie Panzerabwehrhandwaffe | |||
M40 | ![]() | Rückstoßfreies Geschütz | A1 | 213 | |
Mistral | ![]() | MANPADS | |||
TCM-20 | ![]() | Flugabwehrwaffe | 41 | 17 sind auf Fahrzeugen montiert |
Luftfahrzeuge


Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl | Bestellt | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Flugzeuge | ||||||
CASA C-212 | ![]() | Transportflugzeug | 2 | |||
Cessna 208 | ![]() | Transportflugzeug | 3 | |||
CASA CN-235 | ![]() ![]() | Transportflugzeug | 3 | |||
Hubschrauber | ||||||
Airbus Helicopters H125 | ![]() | Mehrzweckhubschrauber | AS355 H125M | 1 5 | ||
Hughes OH-6 | ![]() | Mehrzweckhubschrauber | MD530F | 8 | ||
Aérospatiale AS 332 | ![]() ![]() | Transporthubschrauber | 10 | Weitere 18 geplant | ||
Aérospatiale SA 330 | ![]() ![]() | Transporthubschrauber | 3 | |||
Unbemannte Luftfahrzeuge | ||||||
Láscar | ![]() | Aufklärungsdrohne | [7] | |||
SpyLite | ![]() | Aufklärungsdrohne | [8] |
Ränge
Dienstgradgruppe | Generale | Stabsoffiziere | Hauptleute / Leutnante | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abzeichen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Dienstgrad | Armeegeneral | Divisionsgeneral | Brigadegeneral | Brigadier | Oberst | Oberstleutnant | Major | Hauptmann | Oberleutnant | Leutnant | Unterleutnant |
Span. Bezeichnung | General de ejército | General de división | General de brigada | Brigadier | Coronel | Teniente coronel | Mayor | Capitán | Teniente | Subteniente | Alférez |
Weblinks
- Offizielle Internetseite (spanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Day of the Glories of the Army – September 19, 2023. In: nationaltoday.com. Abgerufen am 18. August 2023.
- ↑ Gen. Richardson Visits Argentina, Chile. In: www.southcom.mil. 21. April 2023, abgerufen am 18. August 2023 (englisch).
- ↑ Rodrigo Ventura Sancho asumirá como Comandante en Jefe del Ejército tras renuncia de general Ricardo Martínez. In: www.elmostrador.cl. 2. März 2022, abgerufen am 18. August 2023 (spanisch).
- ↑ ALTO MANDO DEL EJÉRCITO AÑO 2023. In: www.ejercito.cl. 28. Oktober 2022, abgerufen am 18. August 2023.
- ↑ a b c International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2023. 123. Auflage. Taylor & Francis, 2023, ISBN 978-1-03-250895-5, S. 387–389.
- ↑ World Air Forces 2023. (PDF) Flight International, abgerufen am 19. August 2023.
- ↑ Chilean Army conducts first test flight of Lascar UAS. In: www.army-technology.com. 26. November 2012, abgerufen am 19. August 2023 (englisch).
- ↑ Arie Egozi: BlueBird seals SpyLite deal with Chilean army. Flight International, 9. April 2013, abgerufen am 19. August 2023 (englisch).
- ↑ Rank Insignia Chile. In: uniforminsignia.org. Abgerufen am 18. August 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
bendera Indonesia
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Tzarkonrad, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Presilla de General de Diviisón del Ejercito de Chile
Chatarrera de la tenida de salida de Alférez del Ejército de Chile
Chatarrera de la tenida de salida de Teniente Coronel del Ejército de Chile
Chatarrera de la tenida de salida de Coronel del Ejército de Chile
Chatarrera de la tenida de salida de Teniente del Ejército de Chile
Autor/Urheber:
- Leopard_2A4CH.JPG: Leopard123
- derivative work: Cratón (talk)
Leopard 2A4CH, Chilean Army in the militar parade 2010
Autor/Urheber: Tzarkonrad, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Presilla de General de Brigada del Ejercito de Chile
Chilean Army paratroopers jumping from a CASA 212
Chatarrera de la tenida de salida de Mayor del Ejército de Chile
Chatarrera de la tenida de salida de Alférez del Ejército de Chile
The flag of the Minister of Defence of Chile.
Chatarrera de la tenida de salida de Capitán del Ejército de Chile
Presilla comandante en jefe del ejercito de chile
Chatarrera de la tenida de salida de Brigadier del Ejército de Chile
Autor/Urheber: Mauricio Peñaloza, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Eurocopter AS532 Cougar of Chile, September 2010.