Eiya Hashimoto
Eiya Hashimoto (2020) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 15. Dezember 1993 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn (Ausdauer) / Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Team Bridgestone Cycling |
Internationale Team(s) | |
2018– | Team Bridgestone Cycling |
Letzte Aktualisierung: 27. Dezember 2021 |
Eiya Hashimoto (japanisch 橋本 英也Hashimoto Eiya; * 15. Dezember 1993 in Gifu) ist ein japanischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv ist.
Sportliche Laufbahn
Seit Beginn der 2010er Jahre gehörte Eiya Hashimoto zu den besten Radsportlern seines Landes; seine größten Erfolge errang er auf der Bahn. 2013 gewann er je eine Silbermedaille bei den asiatischen Radsportmeisterschaften in der Mannschaftsverfolgung und bei den Ostasienspielen in der Einerverfolgung. 2014 gewann er bei den Asienspielen mit Shogo Ichimaru, Kazushige Kuboki und Ryo Chikatani Bronze in der Mannschaftsverfolgung. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2016 belegte er Platz sieben im Punktefahren, 2018 wurde er Zehnter im Omnium.
2018 wurde Hashimoto mit einem Sieg im Omnium erstmals Asienmeister und gewann diese Disziplin bei den Asienspielen im selben Jahr. 2019 und 2020 wurde er erneut asiatischer Omnium-Meister, 2020 zudem in der Mannschaftsverfolgung.
Mehrfach startete Hashimoto auch bei japanischen Straßenmeisterschaften.
Erfolge
Bahn
- 2012
Japanischer Meister – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Shota Takahashi, Shotaro Watanabe und Tomoya Yano)
- 2013
Asienmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Shogo Ichimaru, Kazuki Itō und Kazushige Kuboki)
Japanischer Meister – Einerverfolgung, Omnium
Ostasienspiele – Einerverfolgung
- 2014
Japanischer Meister – Einerverfolgung, Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Hiroaki Harada), Mannschaftsverfolgung (mit Tomoya Yano, Yoshimune Soma und Shotaro Watanabe)
Asienspiele – Mannschaftsverfolgung (mit Shogo Ichimaru, Kazushige Kuboki und Ryo Chikatani)
- 2017
Japanischer Meister – Omnium
- 2018
Asienmeister – Omnium
Asienspielesieger – Omnium
Asienspiele – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Shunsuke Imamura), Mannschaftsverfolgung (mit Shogo Ichimaru, Shunsuke Imamura und Ryo Chikatani)
- 2019
Asienmeister – Omnium
Asienmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Kazushige Kuboki, Shogo Ichimaru und Ryo Chikatani)
Asienmeisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Kazushige Kuboki)
Japanischer Meister – Omnium, Scratch, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Kazushige Kuboki), Mannschaftsverfolgung (mit Ryo Chikatani, Kazushige Kuboki und Shunsuke Imamura)
- 2020
Asienmeister – Omnium, Mannschaftsverfolgung (mit Ryo Chikatani, Shunsuke Imamura, Kazushige Kuboki und Keitaro Sawada)
Asienmeisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Kazushige Kuboki)
Japanischer Meister – Punktefahren
- 2021
Nations’ Cup in Hongkong - Ausscheidungsfahren, Omnium
Japanischer Meister – Mannschaftsverfolgung (mit Tetsuo Yamamoto, Shoki Kawano, Shunsuke Imamura und Naoki Kojima)
Weblinks
- Eiya Hashimoto in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Eiya Hashimoto in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Eiya Hashimoto in der Datenbank von Radsportseiten.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hashimoto, Eiya |
ALTERNATIVNAMEN | 橋本英也 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 15. Dezember 1993 |
GEBURTSORT | Gifu |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
An icon that represents a gold medal
Maillot de Japón
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Eiya Hashimoto, Radsportler aus Japan