Eitorf (Eitorf)

Eitorf
Gemeinde Eitorf
Koordinaten: 50° 46′ 11″ N, 7° 27′ 7″ O
Höhe:ca. 83 m ü. NHN
Einwohner:99800(Eitorf)
Postleitzahl:53783
Vorwahl:02243

Eitorf ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde Eitorf im (rechtsrheinischen) Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Im Hauptort wohnen etwa 9980 Einwohner.

Zentrum des Ortes ist der Markt. Von dort zum nördlichen Siegufer in Kelters führt die Brückenstraße (Teil der Landesstraße 86). Sie beginnt an der Schmidtgasse. Erster Abzweig ist die Goethestraße. Danach folgt die Kreuzung mit der Landesstraße 333, Hochstraße und Bahnhofstraße. Nach dem Abzweig der Schulgasse folgt der Bahnübergang über die Siegstrecke, hinter dem auch der unterirdisch verlaufende Eipbach überquert wird. Nach dem Abzweig der Straße Am Eichelkamp folgt letztlich die Brücke über die Sieg, bevor die Brückenstraße an der Kelterser Straße (L 87) endet.

Bauwerke

An der Brückenstraße befinden sich

Ehemalige Bauwerke

  • Polizeiwache in der abgerissenen Villa Max Gauhe
  • die Schützenburg, niedergelegt
  • Zigarrenfabrik Phillipps, eine Filiale der Aachener Zigarrenfabrik, heute Wohnsiedlung
  • Freibad, heute Hermann Weber Bad mit Zugang von Am Eichelkamp

Bildergalerie

Auf dieser Seite verwendete Medien

HotelPrinz Karl.jpg
Autor/Urheber:

Verlag Louis Dreher Eitorf

, Lizenz: PD-alt-100

Hotel Prinz Karl

BrueckenstraszeEitorf.jpg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: PD-alt-100

Brückenstraße Eitorf 1908 (unten rechts)

Wegkreuz Eitorf 4830.jpg
(c) Olbertz at de.wikipedia, CC BY-SA 3.0
Wegkreuz Eitorf, Brückenstraße
PostEitorf.jpg
(c) Olbertz at de.wikipedia, CC BY-SA 3.0
Post Eitorf, ehemals Villa Max Gauhe
SchuetzenburgEitorf.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-alt-100

Siegpark Eitorf 1906